Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Marktplatz
Suche
Kostengünstiger Vorfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Rascal23" data-source="post: 710454" data-attributes="member: 8211"><p>Das ist bei dir eine etwas verzwickte Sache und kostengünstig sollte es auch noch sein. Aber jetzt ist dein Bestand an Koi noch klein und überschaubar. Am besten wäre es natürlich, wenn die Rohre vom Bodenablauf und Skimmer direkt im Filter hoch kommen. Aber dazu müsstest du für kurze Zeit in der Bauphase deinen Teich um mindestens 80 cm ablassen. Bei guter Planung und Verarbeitung dürfte diese Maßnahme nicht allzu lange dauern. </p><p>Die zweite Sorge für mich wäre, ob der "kleine" Bürstenfilter biologisch gesehen für deinen Teich ausreicht. Bei jeder Reinigung geht ein Teil der Biologie flöten. Jetzt ist das vielleicht noch nicht kritisch, aber deine Koi werden wachsen. Da könnte bei deiner Teichgrösse eine 300l Regentonne mit Helix eventuell schon ausreichend sein. Und wie schon einmal hier geschrieben, ist in der Hecke noch Platz. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p>Mein Rat, der Winter ist lang und du hast für Recherchen und Planungen genug Zeit.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rascal23, post: 710454, member: 8211"] Das ist bei dir eine etwas verzwickte Sache und kostengünstig sollte es auch noch sein. Aber jetzt ist dein Bestand an Koi noch klein und überschaubar. Am besten wäre es natürlich, wenn die Rohre vom Bodenablauf und Skimmer direkt im Filter hoch kommen. Aber dazu müsstest du für kurze Zeit in der Bauphase deinen Teich um mindestens 80 cm ablassen. Bei guter Planung und Verarbeitung dürfte diese Maßnahme nicht allzu lange dauern. Die zweite Sorge für mich wäre, ob der "kleine" Bürstenfilter biologisch gesehen für deinen Teich ausreicht. Bei jeder Reinigung geht ein Teil der Biologie flöten. Jetzt ist das vielleicht noch nicht kritisch, aber deine Koi werden wachsen. Da könnte bei deiner Teichgrösse eine 300l Regentonne mit Helix eventuell schon ausreichend sein. Und wie schon einmal hier geschrieben, ist in der Hecke noch Platz. ;) Mein Rat, der Winter ist lang und du hast für Recherchen und Planungen genug Zeit. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Marktplatz
Suche
Kostengünstiger Vorfilter
Oben