Kranke Koi in Online Auktion gekauft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LittleOchi

Mitglied
Hallo, an alle.
Wir haben in einer Koi Auktion Koi gekauft, diese kamen bei uns in Quarantäne.
Nach einer Woche war das erste Loch da.
Tierärztin war da und der Koi wurde behandelt und proben eingeschickt.

Ergebnis CEV POSITIV und bakterielle Infektion!!!!!!

Wir sind mittlerweile 10 Betroffene und suchen auf diesem Weg weitere die per Auktion Koi gekauft haben die krank sind!!!!
 
Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen zu Koi Auktionen und dieser Beitrag ist leider wieder ein weiteres negatives Beispiel! Ich persönlich würde keine Koi im Internet kaufen, sondern immer persönlich beim Händler vor Ort. Ausschließen kann man damit CEV/ KHV sowie Kreuzinfektionen nicht, aber zumindest kann man die Händler Anlage dann einschätzen und auch kritische Fragen stellen. Ganz zu schweigen vom Stress dem die Koi bei einem weiteren Versand ausgesetzt sind, der letztendlich auch erheblich zur Schwächung des Immunsystems beiträgt und wohlmöglich erst viele Probleme provoziert.

CEV ist leider ein sehr komplexes Thema und kein Händler kann wirklich garantieren das seine Fische CEV frei sind, da es nur bei einem Ausbruch nachweisbar ist. Gleiches gilt übrigens auch für KHV. Die TiHo Hannover hat zu CEV einige Publikationen die jeder Koi Besitzer lesen sollte. In diesem Zusammenhang wurden auch Zahlen zu CEV infizierten Koi bei Händlern (46%) und privaten Beständen (26%) genannt. Leider ist man sich auch noch nicht sicher, ob Koi die eine CEV Infektion überstanden haben weiter Überträger sind. Von einem Händler Schadenersatz in einem solchen Fall zu erhalten ist also so gut wie unmöglich, da man schlichtweg keinen 100% Nachweis führen kann.

Hier sind einige Videos zum Thema sowie der Link zur TiHo Studie: https://www.tiho-hannover.de/de/kli...projekte/schlafkrankheit-bei-koi-und-karpfen/




Was die bakterielle Infektion angeht, muß man immer bedenken das eine „Kreuzverkeimung" in beide Richtungen geht. Die Quarantäne enthält in der Regel ja die Bakterien des Altbestandes. Auch hier ist ein eindeutiger Nachweis kaum möglich.

Ein persönliches Gespräch mit dem Händler, im Namen der 10 Beteiligten, wäre wohl der aussichtsreichste Weg an eine Entschädigung zu kommen.
 
Wir haben die Koi selbst abgeholt.
Im Geschäft sieht alles top aus, allerdings werden dort wohl Koi aus einem Außenteich verkauft und genau dieser fing bei uns zuerst an. Dieser war bereits verpackt und man konnte nicht so viel von ihm sehen. Er hatte einen sehr kleinen macken an der Rückenflosse, dieser war angeblich vom herausfangen.

Den außenteich habe ich nie gesehen
 
Letztendlich auch eine Frage der Ethik Tiere im Internet zu kaufen oder zu ersteigern. Erst recht wenn man bedenkt, dass es Leute gibt die anbieten Koifotos für den Verkauf per Fotoshop noch etwas „nachzuarbeiten“
Bin leider auch schon auf die Fresse gefallen, hatte eine tollen Sanke ersteigert der mit der Lieferung nicht mehr viel zu tun hatte und kein Jahr mehr gelebt hat. Ich habe daraus gelernt......
 
Wie bereits geschrieben, ich suche Leute mit dem gleichen Problem bei dem gleichen Händler.
Es kann ja wohl nicht sein, dass Tiere leiden oder sterben für den Profit eines Verkäufers.
Um so mehr Leute sich bei dem zuständigen Veterinäramt melden umso eher wird was unternommen
 
Es kann ja wohl nicht sein, dass Tiere leiden oder sterben für den Profit eines Verkäufers.
Schon mal in Betracht gezogen, dass der Händler nicht mit Vorsatz verkauft hat?
Ein Carrier von CEV ist noch komplizierter zu finden als bei KHV. Angeblich werden "gesalzte Koi" nach Abklingen der Symptome sogar von Koiärzten freigegeben zum Verkauf.
Um so mehr Leute sich bei dem zuständigen Veterinäramt melden umso eher wird was unternommen
CEV ist (noch) nicht meldepflichtig, da passiert durch das Veterinäramt wahrscheinlich gar nichts.
 
Nur bei CEV vielleicht nicht, aber wenn alle koi Löcher in rauen Mengen haben und die Hälfte stirbt dann schon. Sonst würden diese Ihren Job nicht wahrnehmen
 
Was sagt denn der Händler dazu? Bei so vielen Fällen bzw. der Häufung kann von Zufall fast nicht mehr gesprochen werden.
 
Also ich bin hier raus. Auch per PN ist die Suche nach Leidensgenossen scheinbar nicht das wahre Ziel dieses Themas!
 
Ich bin auf der Suche nach Leidensgenossen.
Leider kann ich nicht viel darüber schreiben da in Deutschland "rufmord" nicht so gerne gesehen wird.

Also bitte melden, wenn ihr in einer Auktion Koi gekauft habt.
Das ist kein scherz

Wenn ihr wissen wollt ob es euer Händler ist, dann bitte die Frage so stellen das ich ohne Namen antworten kann.
 

Anhänge

  • IMG-20190525-WA0016.jpg
    IMG-20190525-WA0016.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 168
  • IMG-20190525-WA0009.jpg
    IMG-20190525-WA0009.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 172
Hab mit selben Händler auch nur Probleme, ich glaube auch dafür sind solche Foren da damit man sich austauscht oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben