Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kranker Fisch im neuen Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jockel-baer" data-source="post: 179470" data-attributes="member: 2811"><p>Hy,</p><p></p><p>Quatsch, Du sollst ja nicht Deine Nase reinhalten. </p><p>Der von Dir hier im Link eingesetzte Filter, erfüllt auch nicht wirklich den benötigeten Filtereffekt. </p><p>Ich würde Dir zu einen Vorfilter raten, ein sogenantes Spaltsieb (Compaktsieve oder Bofitec) und dann ein genügend goßes Biovolumen, was Du leicht über zwei Graf Regentonnen (a. 300 Liter) incl. Verrohrung mit etwas handlichen Geschick selbst herstellen kannst. Als Filtermedien könnte hier Helix dienen. Dann noch eine neue Pumpe mit mind. 12.000 Litern Leistung und eine UVC Lampe von 24 Watt. Preislich kommst Du so auch an 650 Euro und hast eine relativ gescheite Filterung.</p><p>Bauanleitungen mit Bildern usw. findest heir im Forum zu Genüge, benutze dazu einfach die Suche, bis zum Früjahr ist ja noch lang, kannst Du noch genug planen und basteln.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jockel-baer, post: 179470, member: 2811"] Hy, Quatsch, Du sollst ja nicht Deine Nase reinhalten. Der von Dir hier im Link eingesetzte Filter, erfüllt auch nicht wirklich den benötigeten Filtereffekt. Ich würde Dir zu einen Vorfilter raten, ein sogenantes Spaltsieb (Compaktsieve oder Bofitec) und dann ein genügend goßes Biovolumen, was Du leicht über zwei Graf Regentonnen (a. 300 Liter) incl. Verrohrung mit etwas handlichen Geschick selbst herstellen kannst. Als Filtermedien könnte hier Helix dienen. Dann noch eine neue Pumpe mit mind. 12.000 Litern Leistung und eine UVC Lampe von 24 Watt. Preislich kommst Du so auch an 650 Euro und hast eine relativ gescheite Filterung. Bauanleitungen mit Bildern usw. findest heir im Forum zu Genüge, benutze dazu einfach die Suche, bis zum Früjahr ist ja noch lang, kannst Du noch genug planen und basteln. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kranker Fisch im neuen Teich
Oben