Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Krebse gegen Algen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fish-Bert" data-source="post: 265905" data-attributes="member: 2757"><p>Ich versuche mal das ganze ein wenig zusammenzufassen bzw. zu berichtigen was ich hier gelesen habe.</p><p></p><p>Der amerikanische Krebs wird als Signalkrebs bezeichnet und nicht als "amerikanischer Edelkrebs". Beide haben jedoch an den Scheren eine rote Unterseite, mit dem Unterschied daß der Signalkrebs am Scherengelenk einen türkisfarbenen Fleck hat, den der deutsche Edelkrebs nicht hat.</p><p>Letztes Jahr habe ich Signalkrebse zubereitet mit einem Stückgewicht von 150 Gramm (wobei das schon richtig imposante Tiere waren). Krebse mit 200 Gramm und mehr hatte ich noch keine im Teich.</p><p></p><p>Um ein abwandern der Krebse möglichst zu vermeiden sollten 1-2jährige Krebse eingesetzt werden. </p><p>Bei Älteren ist die warscheinlichkeit sehr groß das sie abhauen. Es sollten aber auf jedenfall Verstecke vorhanden sein wie z. B. Falten in der Teichfolie, Tonrohre, Betonsteine liegend hinlegen daß er sich in den Hohlkammern verstecken kann, Wasserpflanzen usw.</p><p></p><p>wenn jemand Fragen hat versuche ich gerne weiterzuhelfen.</p><p></p><p>Hier ein Link den ich 2009 hier eingestellt hatte.</p><p>Allerdings ist mir auf dem 3. Bild ein Tippfehler passiert. Es sollte 150 Gramm heißen und nicht 250 Gramm. Sorry</p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=14151&highlight=krebs" target="_blank">www.koi-live.de/viewtopic.php?t=14151&highlight=krebs</a></p><p></p><p>Auf dem Bild "Krebs 2 JPG" ist sehr gut der türkisfarbene Fleck zu sehen den der Deutsche Edelkrebs nicht hat</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fish-Bert, post: 265905, member: 2757"] Ich versuche mal das ganze ein wenig zusammenzufassen bzw. zu berichtigen was ich hier gelesen habe. Der amerikanische Krebs wird als Signalkrebs bezeichnet und nicht als "amerikanischer Edelkrebs". Beide haben jedoch an den Scheren eine rote Unterseite, mit dem Unterschied daß der Signalkrebs am Scherengelenk einen türkisfarbenen Fleck hat, den der deutsche Edelkrebs nicht hat. Letztes Jahr habe ich Signalkrebse zubereitet mit einem Stückgewicht von 150 Gramm (wobei das schon richtig imposante Tiere waren). Krebse mit 200 Gramm und mehr hatte ich noch keine im Teich. Um ein abwandern der Krebse möglichst zu vermeiden sollten 1-2jährige Krebse eingesetzt werden. Bei Älteren ist die warscheinlichkeit sehr groß das sie abhauen. Es sollten aber auf jedenfall Verstecke vorhanden sein wie z. B. Falten in der Teichfolie, Tonrohre, Betonsteine liegend hinlegen daß er sich in den Hohlkammern verstecken kann, Wasserpflanzen usw. wenn jemand Fragen hat versuche ich gerne weiterzuhelfen. Hier ein Link den ich 2009 hier eingestellt hatte. Allerdings ist mir auf dem 3. Bild ein Tippfehler passiert. Es sollte 150 Gramm heißen und nicht 250 Gramm. Sorry [url=http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=14151&highlight=krebs]www.koi-live.de/viewtopic.php?t=14151&highlight=krebs[/url] Auf dem Bild "Krebs 2 JPG" ist sehr gut der türkisfarbene Fleck zu sehen den der Deutsche Edelkrebs nicht hat [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Krebse gegen Algen
Oben