Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Krebse gegen Algen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 265956" data-attributes="member: 653"><p>@ koi erz, mein Teich hat 16m³ und ist ein Gartenteich mit Sand/Lehmgemisch und vielen Pflanzen, außerdem jede menge Verstecke für Krebse oder andere Tiere die das annehmen wollen, darum leben da auch mehr als nur Koi drin.</p><p></p><p><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Signalkrebs" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Signalkrebs</a></p><p></p><p>hier mal ein link über Siegnalkrebse, die stellen eine Gefahr für das Ökosystem dar und wenn man ein Auswandern nicht verhindern kann z.b. durch hohe Mauern um den Teich sollte man auf einheimische Krebse zurück greifen, wenn es denn schon sein soll, die sind auch eher gebietstreu. Bei mir ist der eine meiner Signalkrebse trotz hohem Maschendrahtzaun, der im unteren bereich engmaschig ist bis auf 40cm, weg gelaufen und beim Nachbarn wieder aufgetaucht.</p><p></p><p>lg Konny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 265956, member: 653"] @ koi erz, mein Teich hat 16m³ und ist ein Gartenteich mit Sand/Lehmgemisch und vielen Pflanzen, außerdem jede menge Verstecke für Krebse oder andere Tiere die das annehmen wollen, darum leben da auch mehr als nur Koi drin. [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Signalkrebs]http://de.wikipedia.org/wiki/Signalkrebs[/url] hier mal ein link über Siegnalkrebse, die stellen eine Gefahr für das Ökosystem dar und wenn man ein Auswandern nicht verhindern kann z.b. durch hohe Mauern um den Teich sollte man auf einheimische Krebse zurück greifen, wenn es denn schon sein soll, die sind auch eher gebietstreu. Bei mir ist der eine meiner Signalkrebse trotz hohem Maschendrahtzaun, der im unteren bereich engmaschig ist bis auf 40cm, weg gelaufen und beim Nachbarn wieder aufgetaucht. lg Konny [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Krebse gegen Algen
Oben