Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kugelhahn "schwebend" befestigen.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuki" data-source="post: 512208" data-attributes="member: 11344"><p>Hallöle,</p><p>da ich zu blöd bin, eine anständige Lösung zum befestigen eines 110er Kugelhahns zu finden, frage ich mal nach:</p><p>Der Kugelhahn ist ein 110er Effast schwere Qualität (mit dem blauen Griff). Aus dem anströmenden 110er Rohr mit ca 13.000 Litern Wasser die Stunde an Druchfluss, sollen ca. die Hälfte weiterfließen können und der gestaute Rest an einem T-Stück (das genau vor dem Kugelhahn sitzt) abgeleitet werden. Am Ende sollen also 2 Ströme mit jeweils 6500 Litern die Stunde entstehen, die dann jeweils in einen Mehrkammerfilter geleitet werden. Das ist aber alles nicht das Problem.</p><p></p><p>Problem:</p><p>Der Kugelhahn hat zwischen 10 und 15 Kg und muss in der Luft hängen. Ich habe keine Wand in der Nähe. Es muss also irgendwie ein Gestell gebaut werden, das den Hahn hält. Hat da jemand vielleicht ne Idee ?</p><p></p><p>Danke schonmal.</p><p></p><p>Grüße</p><p>Kuki</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuki, post: 512208, member: 11344"] Hallöle, da ich zu blöd bin, eine anständige Lösung zum befestigen eines 110er Kugelhahns zu finden, frage ich mal nach: Der Kugelhahn ist ein 110er Effast schwere Qualität (mit dem blauen Griff). Aus dem anströmenden 110er Rohr mit ca 13.000 Litern Wasser die Stunde an Druchfluss, sollen ca. die Hälfte weiterfließen können und der gestaute Rest an einem T-Stück (das genau vor dem Kugelhahn sitzt) abgeleitet werden. Am Ende sollen also 2 Ströme mit jeweils 6500 Litern die Stunde entstehen, die dann jeweils in einen Mehrkammerfilter geleitet werden. Das ist aber alles nicht das Problem. Problem: Der Kugelhahn hat zwischen 10 und 15 Kg und muss in der Luft hängen. Ich habe keine Wand in der Nähe. Es muss also irgendwie ein Gestell gebaut werden, das den Hahn hält. Hat da jemand vielleicht ne Idee ? Danke schonmal. Grüße Kuki [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kugelhahn "schwebend" befestigen.
Oben