Kupplung für Kescher an Teleskopstiele

Bernd82

Mitglied
Hi ihr,
ich hab mir nen KNS-Kescherkopf gegönnt...
Da ich aber nicht den passenden langen Stiel dazu kaufen wollte, hab ich mir ne Kupplung gebaut...
Da es das erststück was, sieht es etwas unproffesionell aus :?
Aber funzt ganz gut...
Nun kann ich den KNS-Kescher an mein 3m Telekospstiel befestigen und variabel damit arbeiten und habe somit keinen langen Stab rum liegen...

Wenn jemand interesse hat, kann ich nochmal (was schöneres) nach bauen...

Die Kupplung ist aus Aluminium...
In den Teleskopstiel hab ich einfach das Gewinde auf M12 vergrößert und ne Schraube in den Alukörper gedreht...
Aber seht selbst:
 

Anhänge

  • IMG_20160114_111106.JPG
    IMG_20160114_111106.JPG
    25,3 KB · Aufrufe: 470
  • IMG_20160114_111115.JPG
    IMG_20160114_111115.JPG
    28,7 KB · Aufrufe: 470
  • IMG_20160114_111123.JPG
    IMG_20160114_111123.JPG
    22,2 KB · Aufrufe: 470
Foto ging nimmi,
es liegen nun 25cm Neuschnee auf dem Filterkeller :evil: :evil: :evil:

Der Stiel hat ja ein Innengewinde. Dieses habe ich auf M12 vergrößert.
Auf der Schraube am Kescher habe ich nen gezackten Sprengring gelegt.
Auch durch das wildeste drehen des Keschers, löste er sich nicht... !
 
Bernd82 schrieb:
Foto ging nimmi,
es liegen nun 25cm Neuschnee auf dem Filterkeller :evil: :evil: :evil:

Der Stiel hat ja ein Innengewinde. Dieses habe ich auf M12 vergrößert.
Auf der Schraube am Kescher habe ich nen gezackten Sprengring gelegt.
Auch durch das wildeste drehen des Keschers, löste er sich nicht... !

Guten Morgen Bernd,

Coole Idee :D, zeig mal bitte Bilder sobald der Schnee weg ist ;-)
Welchen Stiel hast du dran geschraubt ?
 
:twisted: :twisted: :twisted:
Nee...
Wenn ich ein mal Räume sind es ca. 450m² :evil: :evil: :evil:
den ich räumen muß !!!
Alles von Hand, da ich am Berg wohne :?

Da hat nur einer Spaß dran :twisted: :twisted: :twisted:
 

Anhänge

  • 29.12.14 (2).JPG
    29.12.14 (2).JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 268
  • S2640004.JPG
    S2640004.JPG
    84,1 KB · Aufrufe: 268
  • S2640001.JPG
    S2640001.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 268
  • S2640003.JPG
    S2640003.JPG
    62,8 KB · Aufrufe: 268
Ich habe leider auch keine guten Erfahrungen mit diesen Gewindeanschlüssen gemacht.

Bisher haben sich alle Kescherköpfe (80 - 100 cm) verdreht, wenn man mal zügiger durch`s Wasser ziehen musste.
 
Bernd,
vielleicht kannst du ja noch an beiden Seiten des Alu-Stückes Metall-Leisten anbringen, die Kopf und Stiel verbinden und ein Verdrehen dann verhindern.
 
Oben