Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kurze Vorstellung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kwoddel" data-source="post: 48033" data-attributes="member: 127"><p>Hallo </p><p></p><p>Nun möchten wir Euch an den Stand unserem Teichbauprojektes in den nächsten Wochen und Monaten teilhaben lassen. Um eventuelle Vorschläge und Kritiken auch zu bekommen. Ich werde nicht jeden Tag berichten, ich muss auch was schaffen, sondern wie die Zeit es hergibt. </p><p>Also erstens muss ich sagen für die Erweiterung des Filters, der Umbau des Teiches sowie die Umgestaltung des Gartens wurde, nach Absprache von meiner besseren Hälfte der Plan mit befürwortet und genehmigt worüber ich froh bin, denn ein Projekt in diesem Umfang kann man nicht ohne Unterstützung anfangen. </p><p></p><p>Nun zu unserem Vorhaben: </p><p>Wir möchten den Teich von jetzt 16m3 auf ca. 60m3 vergrößern und den Filter von 2700 Liter auf 5000 Liter. Der Aushub soll am 24.03.06 um 06:00 Uhr anfangen, der komplette Aushub ca. 100 Tonnen wird zur Erhöhung eines Gartens benutzt. </p><p></p><p>Die Planung sieht folgendes vor: Der Teich wird komplett aus 2 lagigen GFK hergestellt, es werden 2 GFK Bodenabläufe DN 100 und 1 Skimmer als Abläufe eingebaut.</p><p></p><p></p><p>Der Filter wird folgendermaßen umgebaut, die vorhandenen 700 Liter Container werden ausgebaut. Die einzelnen Kammern werden mit KS- Stein gemauert und mit GFK 2 lagig laminiert.</p><p>1.- Vortex 2m3 mit 2 SiFi </p><p>2.- 2 x Filterelemente mit je 1x Japanmatte und 30m Filterpatrone </p><p></p><p>Filterzeichnung folgt</p><p></p><p>Die Verbindungen innerhalb vom Filter werden in DN 150 ausgeführt.</p><p>Des weiterem planen wir 1 oder 2 UVC Lampen umzubauen das man sie je in einem KG-Rohr DN 150 einsetzten kann. Von der letzten Filterkammer sollen 2 x 150er Rohr zu einem Pumpenschacht, der sich in der Nähe vom Teich befindet geführt werden, wo sich eine Linn Pumpe 01 befindet, des weiteren ein Trockenteil in der Pumpenkammer wo sich sämtliche Verteilungsrohre mit Absperrhähnen die für die Zuläufe befinden.</p><p>Es sind noch weitere Kleinigkeiten wie Teichheizung u.s.w. geplant, aber dazu später mehr.</p><p></p><p>Da ich ja nun ja bei Ebay der „Käufer des Monats Februar“ und vielleicht noch vom März werde ;-) und ich mittlerweile mein Material bekomme, das Wetter mitspielt, die Zeit mir weg rennt habe ich mit den ersten Arbeiten angefangen.</p><p></p><p>In den 60 Rohren DN 40 a 1m für die Filterpatronen müssen nun die Löcher rein, als erstes versuchte ich es mit dem Winkelschleifer und einer Diamantscheibe, aber das Ergebnis war nicht zufrieden stellend. Danach bohrte ich die nächsten Rohre mit einem Schälbohrer die Löcher 20mm und weitere dann auf 29, wobei ich auch bleiben werde. </p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT00951111111111111111_90516.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p>Der Arbeitsaufwand dafür ist doch erheblich mehr als ich dachte, aber wer bohrt auch schon jeden Tag 110 Löcher in einem Rohr, die ersten 3 Stunden schaffte ich gerade mal 11 Rohre, aber der Anfang ist gemacht. Aber dafür sieht der Arbeitsplatz aus wie S..</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0091.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Da wir in diesem Jahr sehr Wetter abhängig sind, muss man jeden Schnee und Regenfreien Tag nutzen. Wir haben das Brunnenhaus vermessen (zum späteren Aufbau) und abgebaut.</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT009911111111111111.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /> </p><p></p><p>In den 5 Filterkammern werden ja ein DN 50 PVC Ablauf eingebaut, dafür muss der Beton erst mal wieder aufgestemmt werden.</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0108111111111111111.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p></blockquote><p></p><p></p><p>Hier ist die fehlende Filterplanung</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/FilterFlussrichtung.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Hallo</p><p>Ich wollte nur ein paar Bilder mal einstellen, leider ist zur Zeit draussen nicht viel zu machen. Schnee,Frost, Regen :evil: :evil: :evil: aber das Brunnenhäuschen ist schon weg</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/12.03.0622222.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Die ersten Gräser und Randbefestigungen vom Teich sind schon entfernt worden</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/12.3.0611111.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Aber wann soll es denn nun Frühling werden :? :? :? :? Habe nur noch 1 Woche Zeit dann müssen die Fische umquartiert werden.</p><p>Aber etwas erfreuliches kann ich auch berichten, mein GFK ist da und das hat super geklappt.</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/12.3.0633333.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Also ich würde sagen <span style="font-size: 18px">ALLE NACH DRAUSSEN UND DEN FRÜHLINGSTANZ MACHEN!!!![/SIZE</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Nun haben wir nur noch 5 Tage Zeit bis der Bagger kommt, die Teit rennt und rennt</span></p><p><span style="font-size: 18px">Die Fische sind nun schon ausquartiert</span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/leererTeich.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">und befinden sich im Pool wo 2 Filter angeschlossen sind</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/abgedeckterPool.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Das Versorgungsrohr für Heizungsrohre, Kabel, Telefonleitung und Datenkabel liegt auch schon bereit und der Graben ist ausgehoben</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/HeizungVersorgungsrohr.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Der Garten sieht aus wie ein Schlachtfeld, es stehen noch Container rum die noch abgeholt werden sollen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> und viel zu viel Zeug</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Chaos.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Heute habe ich schon mal angefangen die Pflanzen zu roden :roll: :roll: sowie den Pool in Betrieb genommen wo die Pflanzen rein kommen.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Pflanzenpool.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Da jetzt ja langsam der Frühling kommt und ich langsam auch weiter komme und kaum Zeit habe, werde ich von den letzten Tagen ein paar Bilder einstellen.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Vor 2 Jahren habe ich mein Teich gebaut und gesagt das war das letzte Mal, also ruhig ein wenig mehr Beton nehmen. Aber die Strafe folgte nun beim entfernen der Granitsteine.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/AusbauderRandsteine.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Ich habe als Versorgungsleitungen 2xHeizungsrohre, 1x Klingel & Telefonltg, sowie 1x Netzwerkltg. gelegt. Das habe ich im 100er Rohr gelegt und dieses mit PU-Schaum als Isolierung ausgeschäumt.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Versorgungsltg.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Versorgungsltg.imRohr.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="font-size: 18px">Und am 24.03.06 kam dann der Bagger</span></span></p><p><span style="font-size: 18px">Der Rest vom alten Pflaumenbaum musste nun auch weichen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> </span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/EndedesPflaumenbaumesnach50Jahren.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Und der Abtransport mit dem Trecker plus Anhänger war eine ganz knappe Kiste <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> aber es blieb alles ganz.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/BaggerTrecker.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Nach 6 Stunden war der komplette Aushub bei meinem Kollegen im Garten <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubJrgen.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Und bei uns ist der Teich fertig <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubmitFolie2.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubmitFolie1.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubmitFolie.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Und was daraus wird????? Mal schauen!!!!!!!!!</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Werde den Teich nochmals ändern aber dazu später mehr</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Hallo</span></p><p><span style="font-size: 18px">Nun zu den Angaben von den Maßen </span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Becken12.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Becken12.bmp" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubGarage.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Zu der weiteren Planung werde ich mir nun Schalungsplatten besorgen und immer auf einer Länge von 3-4 m an den Teichseitenwände mit Estrichmatten und Beton die Wände befestigen. Sowie Streifenfundamente erstellt z.B für die Trennwand zwischen den beiden Becken. Desweiteren wird der Filter nun auch vorran kommen</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Hallo</span></p><p><span style="font-size: 18px">Leider wurde durch das Unwetter gestern und die Regenmassen die runterkamen, ein sehr großer Teil vom Erdboden locker und fiel ab. :evil: :evil: :evil: . Mußte nun leider schon 1,5 m3 Beton dafür einsetzen um die Wand zu stabilisieren. Und für mogen haben die schon wieder S........wetter angesagt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> . Aber was solls!!!!!!!!!!!!!!</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Da das Wetter ja wirklich bescheiden ist und es nicht mehr in Strömen regnet und meine Teichwände halten schaue ich das die Wände fertig werden. Leider werden sie immer dicker wie sie werden sollen, <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> bis jetzt habe ich ca. 1 Tonne Zement & 7 Tonnen Kies verarbeitet.:evil: :evil: </span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Einschalung1.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Einschalung2.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Einschalung3.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Aber wenn wir kein Teich mehr haben wollen, setzen wir einfach eine Decke drauf und fertig ist der Kellerraum <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> oder der Atombunker</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Da heute Sonntag ist und ich Zwangsfrei habe :evil: :evil: , kann ich mal wieder ein wenig von dem Fortschritt schildern. Also die Tiefgarage, Atombunker oder der Kellerausbau kommt immer ein Stück weiter <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Da es nun mit der Einschalung immer ein wenig besser klappt, kommen wir langsam vorran. Aber dieser Beton drückt doch immer wieder die Schalung weg <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> , dadurch haben wir leider ein paar kleine Versätze in der Mauer. Diese wurden aber teilweise durch Markus wieder verputzt und es fällt nicht so auf.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Terassenschalung.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Da wir ja nun die 2 Becken erstellen und die Zwischenwand eigentlich aus 17,5 KS-Mauerwerk machen wollten, kamen mir doch Bedenken wegen der Stabilität. Wenn ich das kleine Becken mal auspumpen muss was passiert durch dem Druck vom Hauptbecken das gegen diese Mauer drückt? Also entschieden wir uns für eine Betonmauer. Also Löcher in den Seitenwänden und im Fundament bohren um Verankerungen zu setzen um das Eisen zu befestigen. :crazy: :crazy: und dann hoffen das das reicht :beeten: :beeten: </span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/SchalungderZwischenwand.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Da zur Zeit leider striktes Arbeitsverbot ist :evil: :evil: von meinem Cheffe kann ich wieder ein paar Fotos einstellen.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Auf diesem Foto sind die 4 Rohre DN 100 zu sehen die für die Abläufe vorgesehen sind sowie der Skimmeranschluss</span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/VerrohrungAblauf.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Die Zwischenwand steht nun auch fast komplett bis auf 35cm. Der Kasten in der Mitte ist nach dem Ausbau als Verbindung zwischen den beiden Teichen gedacht. Dort wird dann eine Platte eingesetzt damit die Teiche voneinander getrennt werden können.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/ZwischenwandmitDurchlass.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Zwischenwandmit.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Das ist ein Foto wie es Ostern bei uns aussieht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> :? :? :? </span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Bildvom17.04.06.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">So ich wünsche noch ein paar ruhige Osterstunden und bis dahin</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">So nun wollte ich wieder ein wenig von meinen Projekt berichten.</span></p><p><span style="font-size: 18px">Da nun die Trennwand fertig geworden ist, die doch eine Dicke von 18 cm hat und es wieder Unmengen Beton kostete, bin ich froh das ich sie betonierte anstatt KS Steine zu nehmen. Da ich kein Statiker zu Hand habe mache es lieber ein wenig dicker und nehme ein wenig mehr Eisen war meine Meinung und das ist auch passiert <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Trennwand.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Da die anderen Wände alle steil sind und nur die längste Wand schräg ist habe ich die Betonarbeiten dort folgendermaßen ausgeführt.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">1. Eisenmatten an der Wand gestellt</span></p><p><span style="font-size: 18px">2. Und dann mit Beton BEWORFEN & BEWORFEN bis die Arme lang waren <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/WandmitEingnge.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Auf dem Bild sind auch die Einläufe zu sehen im unteren Bereich sowie das 100er Rohr mit den 50er Abgängen. Es sind insgesamt 8 Stück.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Danach wird die Wand mit Zementputz verputzt. Hier ist auch der 100Überlauf zu sehen, für das große Becken </span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Betonwand.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Da die letzten Tage das Wetter ja so super war, konnte ich draussen viel schaffen und mich wenig im Forum rumtreiben </span></p><p><span style="font-size: 18px">Aber nun möchte ich wieder ein paar Bilder einstellen vom Fortschritt meines Projektes</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Die ist die 9 m lange Wand die leicht schräg abgstochen ist und wo der Beton auf die Stahlmatten geworfen wurde, damit sie ihre Festigkeit erhielt. Als Abschluss habe ich oben Waschbetonplatten noch 8 cm höher als der restliche Teichrand ist gesetzt, die später auch als PF- Filter dienen sollen.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p> <span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/1_122541.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Das sind die passenden Körbe wo später die Pflanzen gesetzt werden und sich dann im PF - Filter befinden.</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/3.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Dieses ist das fast fertige kleine Becken mit der Randbefestigung und den OSB Platten zur Laminierung</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/2.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p><span style="font-size: 18px">Am großen Becken wurden noch Putz & Betonrestarbeiten durchgeführt</span></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/4.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Es wurde auch schon langsam mit kleineren Aufräumaktionen gestartet das der ewige Dreck unter den Füssen verschwindet </p><p></p><p> <img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/5.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>und die Maschinen klar gemacht zur letzen größeren Betonverarbeitung</p><p></p><p> <img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/6.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Die Bodenabläufe wurden eingebaut, angeschlossen und nun hoffe ich das alles dicht ist :roll: </p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/7.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Hier ist der PF - Filter in seiner ganzen Länge von knapp 10 Meter zu sehen, werde ihn aber unterteilen in 3 voneinander unabhängige Filter.</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/8.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Am Samstag morgen starten wir mit mehreren Leuten und betonierten die Teichböden mit einer Dicke von 10 cm. Arbeiten im kleineren Becken</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/9.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Selbst Schüler können was lernen </p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/10.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Das fertige große Becken </p><p></p><p>[/SIZE]</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/11.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Aushub der Pumpenkammer, wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin wie ich die Aufteilung mache. es soll ein Nasssbereich mit den Pumpen entstehen sowie ein Trockenbereich wo sich die 4 x 110 Zugschieber & die 3 x 50 Zugschieber sich befinden. Der Aushub viel uns gar nicht mehr so leicht nach ein paar Bierchen und dem Betonieren <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> ach nee umgekehrt betonieren und dann Bierchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/12.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/13.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Nun hoffen wir das es am nächsten Samstag schönes Wetter gibt und wir das GFK an die Wand schmeissen können <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> :lol: :lol: :lol:</p><p></p><p></p><p>Es sind noch unheimlich viele Kleinigkeiten zu erledigen und das hält auf, aber alles wird gut !!!</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Hallo</p><p>Da dieses Sch...wetter noch immer nicht besser geworden ist und ich keine Chance habe mit dem Laminieren kann ich Euch nur von wenig Fortschritt erzählen. Ich hatte mir eigentlich vorgstellt das wir langsam wieder Ordnung hier reinbekommen. Aber was ist? Nun noch mehr Chaos. Die GFK Becken mussten aufgestellt werden mit Filtern und der Platz auf der Terasse ist nun auch futsch. Ich bin soweit das ich mir extra ein Pavillon zulegen muss, mit den Maßen 4 x 4m um wenigsten das kleine Becken zu laminieren um dort die Fische hinein zu setzen[/SIZE]</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0024.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0033.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 15px">Aber den Pumpenschacht konnte ich wenigstens schon fertigstellen und teilweise auch anschliessen. Im vorderen Bereich ist der Trockenteil wo sich sämtliche Schieber befinden, dahinter der Nassbereich wo sich nachher die Pumpen befinden.</span></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0032.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0027.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 15px">Dieses sind die Rohre die vom Teich kommen mit einer Revisionöffnung sowie den dazugehörigen Zugschiebern.</span></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0031.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" />[/</p><p></p><p></p><p></p><p>Ich Kriege eine Krise!!!!![/COLOR][/SIZE] :evil: :evil: </p><p></p><p><span style="font-size: 15px">Aber das GFK muss rein nützt alles nichts, deswegen habe ich mir für das kleine Becken dieses Vordach gebaut </span></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT003811.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 15px">Und ein paar Pflanzen sind auch schon wieder gesetzt</span></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT003711.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Hallo </p><p></p><p></p><p>weiter zu dem Teichprojekt</p><p></p><p>es klappte ja dann doch mit dem laminieren <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT003811.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>und es sollte erst das kleine Becken fertig gestellt werden </p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0039.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0045.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>aber da das Wetter mitspielte wurde ein wenig von dem großen Becken noch fertig laminiert.</p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0044.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>und was für ein Abfall anfällt ist nicht zu glauben</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0043.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Am darauf folgenden Tag wurde das komplette Becken abgeschliffen und mit Topcoat gestrichen.</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0054.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0055.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Nach 2 Tagen konnte das Becken gefüllt werden und die Fische endlich aus den Pool und den kleinen GFK - Becken umgesetzt werden. Der aktuelle Wasserstand bis Unterkante des Durchlasses im Mauerwerk waren ca. 11000 Liter.</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT00541.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Da nun die Wetterbedingungen besser wurden konnnte das andere Becken in Angriff genommen werden</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0051.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Der Pflanzenfilter wurde auch sofort gemacht</p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT00551.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Und nun noch mal ABFALL !!!</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0049.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0050.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Hier musste das selbe wieder gemacht werden schleifen und mit Topcoat versiegeln.</p><p></p><p>Und dann kam der Sonntag auf den wir lange gewartet haben !!!!!!!</p><p></p><p></p><p><span style="color: Red">Die Befüllung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!</span></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0059_967611.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0060.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0058.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Nun das Wasser lief und irgendwas fehlte ????</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0064.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Und das Wasser lief immer noch !!!</p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0065.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Und der Chef fragte sich „Wieviel passt da wohl rein?“ </p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0062.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Aber was fehlt denn, das U-Profil ist doch auch drin????</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0061.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><span style="color: Red">Also meine Herren Teichbauer was liegt denn hier vor mir???????</span></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0057.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>NATÜRLICH !!!!!!!!!!! DIE DOMDECKEL !!!!!!!!!!!!!!!</p><p></p><p>Also musste der jüngste rein!!! </p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0069.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Inzwischen war der Wasserstand bis zur Unterkante von dem Durchgang gestiegen und die Fische vom kleinen Becken in das große Becken umgesetzt worden.</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0073.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Nun wurden die Pflanzen schon mal im kleinen Becken gesetzt sowie die fertigen Patronen im Wasser vorgeimpft.</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0010_332036.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Der Filter musste auch noch laminiert werden und fertig gestellt </p><p></p><p>Die Kammer mit den Si-Fi </p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0008.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Der Patronefilter 60 Stk. a 1 Meter</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0003.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p>Sowie die Kammer für die Japanmatten</p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0005.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0016_454363.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0017.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0018.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0020.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p></p><p></p><p><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0015.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" />[/SIZE]</p><p></p><p></p><p></p><p>Bei Fragen werde ich versuchen zu helfen !!!![/</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Winterabdeckung ist fertig oder das Hallenbad für die Fische <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> [/SIZE]</p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 15px">Das Grundgerüst</span></p><p><span style="font-size: 15px"></span></p><p><span style="font-size: 15px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Winterabdeckung0075.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 15px"></span></p><p><span style="font-size: 15px">Der Rest :roll: :roll: </span></p><p><span style="font-size: 15px"></span></p><p><span style="font-size: 15px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Winterabdeckung0079.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p><span style="font-size: 15px"></span></p><p><span style="font-size: 15px"><img src="http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Winterabdeckung0076.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></span></p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="kwoddel, post: 48033, member: 127"] Hallo Nun möchten wir Euch an den Stand unserem Teichbauprojektes in den nächsten Wochen und Monaten teilhaben lassen. Um eventuelle Vorschläge und Kritiken auch zu bekommen. Ich werde nicht jeden Tag berichten, ich muss auch was schaffen, sondern wie die Zeit es hergibt. Also erstens muss ich sagen für die Erweiterung des Filters, der Umbau des Teiches sowie die Umgestaltung des Gartens wurde, nach Absprache von meiner besseren Hälfte der Plan mit befürwortet und genehmigt worüber ich froh bin, denn ein Projekt in diesem Umfang kann man nicht ohne Unterstützung anfangen. Nun zu unserem Vorhaben: Wir möchten den Teich von jetzt 16m3 auf ca. 60m3 vergrößern und den Filter von 2700 Liter auf 5000 Liter. Der Aushub soll am 24.03.06 um 06:00 Uhr anfangen, der komplette Aushub ca. 100 Tonnen wird zur Erhöhung eines Gartens benutzt. Die Planung sieht folgendes vor: Der Teich wird komplett aus 2 lagigen GFK hergestellt, es werden 2 GFK Bodenabläufe DN 100 und 1 Skimmer als Abläufe eingebaut. Der Filter wird folgendermaßen umgebaut, die vorhandenen 700 Liter Container werden ausgebaut. Die einzelnen Kammern werden mit KS- Stein gemauert und mit GFK 2 lagig laminiert. 1.- Vortex 2m3 mit 2 SiFi 2.- 2 x Filterelemente mit je 1x Japanmatte und 30m Filterpatrone Filterzeichnung folgt Die Verbindungen innerhalb vom Filter werden in DN 150 ausgeführt. Des weiterem planen wir 1 oder 2 UVC Lampen umzubauen das man sie je in einem KG-Rohr DN 150 einsetzten kann. Von der letzten Filterkammer sollen 2 x 150er Rohr zu einem Pumpenschacht, der sich in der Nähe vom Teich befindet geführt werden, wo sich eine Linn Pumpe 01 befindet, des weiteren ein Trockenteil in der Pumpenkammer wo sich sämtliche Verteilungsrohre mit Absperrhähnen die für die Zuläufe befinden. Es sind noch weitere Kleinigkeiten wie Teichheizung u.s.w. geplant, aber dazu später mehr. Da ich ja nun ja bei Ebay der „Käufer des Monats Februar“ und vielleicht noch vom März werde ;-) und ich mittlerweile mein Material bekomme, das Wetter mitspielt, die Zeit mir weg rennt habe ich mit den ersten Arbeiten angefangen. In den 60 Rohren DN 40 a 1m für die Filterpatronen müssen nun die Löcher rein, als erstes versuchte ich es mit dem Winkelschleifer und einer Diamantscheibe, aber das Ergebnis war nicht zufrieden stellend. Danach bohrte ich die nächsten Rohre mit einem Schälbohrer die Löcher 20mm und weitere dann auf 29, wobei ich auch bleiben werde. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT00951111111111111111_90516.JPG[/img] Der Arbeitsaufwand dafür ist doch erheblich mehr als ich dachte, aber wer bohrt auch schon jeden Tag 110 Löcher in einem Rohr, die ersten 3 Stunden schaffte ich gerade mal 11 Rohre, aber der Anfang ist gemacht. Aber dafür sieht der Arbeitsplatz aus wie S.. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0091.JPG[/img] Da wir in diesem Jahr sehr Wetter abhängig sind, muss man jeden Schnee und Regenfreien Tag nutzen. Wir haben das Brunnenhaus vermessen (zum späteren Aufbau) und abgebaut. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT009911111111111111.JPG[/img] In den 5 Filterkammern werden ja ein DN 50 PVC Ablauf eingebaut, dafür muss der Beton erst mal wieder aufgestemmt werden. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0108111111111111111.JPG[/img][/QUOTE] Hier ist die fehlende Filterplanung [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/FilterFlussrichtung.JPG[/img] Hallo Ich wollte nur ein paar Bilder mal einstellen, leider ist zur Zeit draussen nicht viel zu machen. Schnee,Frost, Regen :evil: :evil: :evil: aber das Brunnenhäuschen ist schon weg [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/12.03.0622222.JPG[/img] Die ersten Gräser und Randbefestigungen vom Teich sind schon entfernt worden [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/12.3.0611111.JPG[/img] Aber wann soll es denn nun Frühling werden :? :? :? :? Habe nur noch 1 Woche Zeit dann müssen die Fische umquartiert werden. Aber etwas erfreuliches kann ich auch berichten, mein GFK ist da und das hat super geklappt. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/12.3.0633333.JPG[/img] Also ich würde sagen [SIZE="5"]ALLE NACH DRAUSSEN UND DEN FRÜHLINGSTANZ MACHEN!!!![/SIZE Nun haben wir nur noch 5 Tage Zeit bis der Bagger kommt, die Teit rennt und rennt Die Fische sind nun schon ausquartiert [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/leererTeich.JPG[/img] und befinden sich im Pool wo 2 Filter angeschlossen sind [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/abgedeckterPool.JPG[/img] Das Versorgungsrohr für Heizungsrohre, Kabel, Telefonleitung und Datenkabel liegt auch schon bereit und der Graben ist ausgehoben [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/HeizungVersorgungsrohr.JPG[/img] Der Garten sieht aus wie ein Schlachtfeld, es stehen noch Container rum die noch abgeholt werden sollen ;) und viel zu viel Zeug [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Chaos.JPG[/img] Heute habe ich schon mal angefangen die Pflanzen zu roden :roll: :roll: sowie den Pool in Betrieb genommen wo die Pflanzen rein kommen. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Pflanzenpool.JPG[/img] Da jetzt ja langsam der Frühling kommt und ich langsam auch weiter komme und kaum Zeit habe, werde ich von den letzten Tagen ein paar Bilder einstellen. Vor 2 Jahren habe ich mein Teich gebaut und gesagt das war das letzte Mal, also ruhig ein wenig mehr Beton nehmen. Aber die Strafe folgte nun beim entfernen der Granitsteine. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/AusbauderRandsteine.JPG[/img] Ich habe als Versorgungsleitungen 2xHeizungsrohre, 1x Klingel & Telefonltg, sowie 1x Netzwerkltg. gelegt. Das habe ich im 100er Rohr gelegt und dieses mit PU-Schaum als Isolierung ausgeschäumt. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Versorgungsltg.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Versorgungsltg.imRohr.JPG[/img] [SIZE="5"]Und am 24.03.06 kam dann der Bagger[/SIZE] Der Rest vom alten Pflaumenbaum musste nun auch weichen :( :( [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/EndedesPflaumenbaumesnach50Jahren.JPG[/img] Und der Abtransport mit dem Trecker plus Anhänger war eine ganz knappe Kiste :D :D aber es blieb alles ganz. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/BaggerTrecker.JPG[/img] Nach 6 Stunden war der komplette Aushub bei meinem Kollegen im Garten :D :D [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubJrgen.JPG[/img] Und bei uns ist der Teich fertig :cool: :cool: [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubmitFolie2.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubmitFolie1.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubmitFolie.JPG[/img] Und was daraus wird????? Mal schauen!!!!!!!!! Werde den Teich nochmals ändern aber dazu später mehr Hallo Nun zu den Angaben von den Maßen [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Becken12.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Becken12.bmp[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/TeichaushubGarage.JPG[/img] Zu der weiteren Planung werde ich mir nun Schalungsplatten besorgen und immer auf einer Länge von 3-4 m an den Teichseitenwände mit Estrichmatten und Beton die Wände befestigen. Sowie Streifenfundamente erstellt z.B für die Trennwand zwischen den beiden Becken. Desweiteren wird der Filter nun auch vorran kommen Hallo Leider wurde durch das Unwetter gestern und die Regenmassen die runterkamen, ein sehr großer Teil vom Erdboden locker und fiel ab. :evil: :evil: :evil: . Mußte nun leider schon 1,5 m3 Beton dafür einsetzen um die Wand zu stabilisieren. Und für mogen haben die schon wieder S........wetter angesagt :( :( :( . Aber was solls!!!!!!!!!!!!!! Da das Wetter ja wirklich bescheiden ist und es nicht mehr in Strömen regnet und meine Teichwände halten schaue ich das die Wände fertig werden. Leider werden sie immer dicker wie sie werden sollen, :( :( bis jetzt habe ich ca. 1 Tonne Zement & 7 Tonnen Kies verarbeitet.:evil: :evil: [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Einschalung1.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Einschalung2.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Einschalung3.JPG[/img] Aber wenn wir kein Teich mehr haben wollen, setzen wir einfach eine Decke drauf und fertig ist der Kellerraum :D :D oder der Atombunker Da heute Sonntag ist und ich Zwangsfrei habe :evil: :evil: , kann ich mal wieder ein wenig von dem Fortschritt schildern. Also die Tiefgarage, Atombunker oder der Kellerausbau kommt immer ein Stück weiter ;) ;) Da es nun mit der Einschalung immer ein wenig besser klappt, kommen wir langsam vorran. Aber dieser Beton drückt doch immer wieder die Schalung weg :( :( , dadurch haben wir leider ein paar kleine Versätze in der Mauer. Diese wurden aber teilweise durch Markus wieder verputzt und es fällt nicht so auf. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Terassenschalung.JPG[/img] Da wir ja nun die 2 Becken erstellen und die Zwischenwand eigentlich aus 17,5 KS-Mauerwerk machen wollten, kamen mir doch Bedenken wegen der Stabilität. Wenn ich das kleine Becken mal auspumpen muss was passiert durch dem Druck vom Hauptbecken das gegen diese Mauer drückt? Also entschieden wir uns für eine Betonmauer. Also Löcher in den Seitenwänden und im Fundament bohren um Verankerungen zu setzen um das Eisen zu befestigen. :crazy: :crazy: und dann hoffen das das reicht :beeten: :beeten: [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/SchalungderZwischenwand.JPG[/img] Da zur Zeit leider striktes Arbeitsverbot ist :evil: :evil: von meinem Cheffe kann ich wieder ein paar Fotos einstellen. Auf diesem Foto sind die 4 Rohre DN 100 zu sehen die für die Abläufe vorgesehen sind sowie der Skimmeranschluss [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/VerrohrungAblauf.JPG[/img] Die Zwischenwand steht nun auch fast komplett bis auf 35cm. Der Kasten in der Mitte ist nach dem Ausbau als Verbindung zwischen den beiden Teichen gedacht. Dort wird dann eine Platte eingesetzt damit die Teiche voneinander getrennt werden können. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/ZwischenwandmitDurchlass.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Zwischenwandmit.JPG[/img] Das ist ein Foto wie es Ostern bei uns aussieht :oops: :oops: :oops: :? :? :? [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Bildvom17.04.06.JPG[/img] So ich wünsche noch ein paar ruhige Osterstunden und bis dahin So nun wollte ich wieder ein wenig von meinen Projekt berichten. Da nun die Trennwand fertig geworden ist, die doch eine Dicke von 18 cm hat und es wieder Unmengen Beton kostete, bin ich froh das ich sie betonierte anstatt KS Steine zu nehmen. Da ich kein Statiker zu Hand habe mache es lieber ein wenig dicker und nehme ein wenig mehr Eisen war meine Meinung und das ist auch passiert :D :D [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Trennwand.JPG[/img] Da die anderen Wände alle steil sind und nur die längste Wand schräg ist habe ich die Betonarbeiten dort folgendermaßen ausgeführt. 1. Eisenmatten an der Wand gestellt 2. Und dann mit Beton BEWORFEN & BEWORFEN bis die Arme lang waren :D :D [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/WandmitEingnge.JPG[/img] Auf dem Bild sind auch die Einläufe zu sehen im unteren Bereich sowie das 100er Rohr mit den 50er Abgängen. Es sind insgesamt 8 Stück. Danach wird die Wand mit Zementputz verputzt. Hier ist auch der 100Überlauf zu sehen, für das große Becken [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Betonwand.JPG[/img] Da die letzten Tage das Wetter ja so super war, konnte ich draussen viel schaffen und mich wenig im Forum rumtreiben Aber nun möchte ich wieder ein paar Bilder einstellen vom Fortschritt meines Projektes Die ist die 9 m lange Wand die leicht schräg abgstochen ist und wo der Beton auf die Stahlmatten geworfen wurde, damit sie ihre Festigkeit erhielt. Als Abschluss habe ich oben Waschbetonplatten noch 8 cm höher als der restliche Teichrand ist gesetzt, die später auch als PF- Filter dienen sollen. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/1_122541.JPG[/img] Das sind die passenden Körbe wo später die Pflanzen gesetzt werden und sich dann im PF - Filter befinden. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/3.JPG[/img] Dieses ist das fast fertige kleine Becken mit der Randbefestigung und den OSB Platten zur Laminierung [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/2.JPG[/img] Am großen Becken wurden noch Putz & Betonrestarbeiten durchgeführt[/SIZE] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/4.JPG[/img] Es wurde auch schon langsam mit kleineren Aufräumaktionen gestartet das der ewige Dreck unter den Füssen verschwindet [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/5.JPG[/img] und die Maschinen klar gemacht zur letzen größeren Betonverarbeitung [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/6.JPG[/img] Die Bodenabläufe wurden eingebaut, angeschlossen und nun hoffe ich das alles dicht ist :roll: [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/7.JPG[/img] Hier ist der PF - Filter in seiner ganzen Länge von knapp 10 Meter zu sehen, werde ihn aber unterteilen in 3 voneinander unabhängige Filter. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/8.JPG[/img] Am Samstag morgen starten wir mit mehreren Leuten und betonierten die Teichböden mit einer Dicke von 10 cm. Arbeiten im kleineren Becken [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/9.JPG[/img] Selbst Schüler können was lernen [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/10.JPG[/img] Das fertige große Becken [/SIZE] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/11.JPG[/img] Aushub der Pumpenkammer, wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin wie ich die Aufteilung mache. es soll ein Nasssbereich mit den Pumpen entstehen sowie ein Trockenbereich wo sich die 4 x 110 Zugschieber & die 3 x 50 Zugschieber sich befinden. Der Aushub viel uns gar nicht mehr so leicht nach ein paar Bierchen und dem Betonieren :oops: ach nee umgekehrt betonieren und dann Bierchen :D :D [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/12.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/13.JPG[/img] Nun hoffen wir das es am nächsten Samstag schönes Wetter gibt und wir das GFK an die Wand schmeissen können :D :D :D :lol: :lol: :lol: Es sind noch unheimlich viele Kleinigkeiten zu erledigen und das hält auf, aber alles wird gut !!! Hallo Da dieses Sch...wetter noch immer nicht besser geworden ist und ich keine Chance habe mit dem Laminieren kann ich Euch nur von wenig Fortschritt erzählen. Ich hatte mir eigentlich vorgstellt das wir langsam wieder Ordnung hier reinbekommen. Aber was ist? Nun noch mehr Chaos. Die GFK Becken mussten aufgestellt werden mit Filtern und der Platz auf der Terasse ist nun auch futsch. Ich bin soweit das ich mir extra ein Pavillon zulegen muss, mit den Maßen 4 x 4m um wenigsten das kleine Becken zu laminieren um dort die Fische hinein zu setzen[/SIZE] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0024.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0033.JPG[/img] [SIZE="4"]Aber den Pumpenschacht konnte ich wenigstens schon fertigstellen und teilweise auch anschliessen. Im vorderen Bereich ist der Trockenteil wo sich sämtliche Schieber befinden, dahinter der Nassbereich wo sich nachher die Pumpen befinden.[/SIZE] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0032.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0027.JPG[/img] [SIZE="4"]Dieses sind die Rohre die vom Teich kommen mit einer Revisionöffnung sowie den dazugehörigen Zugschiebern.[/SIZE] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0031.JPG[/img][/ Ich Kriege eine Krise!!!!![/COLOR][/SIZE] :evil: :evil: [SIZE="4"]Aber das GFK muss rein nützt alles nichts, deswegen habe ich mir für das kleine Becken dieses Vordach gebaut [/SIZE] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT003811.JPG[/img] [SIZE="4"]Und ein paar Pflanzen sind auch schon wieder gesetzt[/SIZE] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT003711.JPG[/img] Hallo weiter zu dem Teichprojekt es klappte ja dann doch mit dem laminieren :D :D :D [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT003811.JPG[/img] und es sollte erst das kleine Becken fertig gestellt werden [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0039.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0045.JPG[/img] aber da das Wetter mitspielte wurde ein wenig von dem großen Becken noch fertig laminiert. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0044.JPG[/img] und was für ein Abfall anfällt ist nicht zu glauben [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0043.JPG[/img] Am darauf folgenden Tag wurde das komplette Becken abgeschliffen und mit Topcoat gestrichen. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0054.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0055.JPG[/img] Nach 2 Tagen konnte das Becken gefüllt werden und die Fische endlich aus den Pool und den kleinen GFK - Becken umgesetzt werden. Der aktuelle Wasserstand bis Unterkante des Durchlasses im Mauerwerk waren ca. 11000 Liter. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT00541.JPG[/img] Da nun die Wetterbedingungen besser wurden konnnte das andere Becken in Angriff genommen werden [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0051.JPG[/img] Der Pflanzenfilter wurde auch sofort gemacht [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT00551.JPG[/img] Und nun noch mal ABFALL !!! [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0049.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0050.JPG[/img] Hier musste das selbe wieder gemacht werden schleifen und mit Topcoat versiegeln. Und dann kam der Sonntag auf den wir lange gewartet haben !!!!!!! [COLOR="Red"]Die Befüllung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/COLOR] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0059_967611.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0060.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0058.JPG[/img] Nun das Wasser lief und irgendwas fehlte ???? [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0064.JPG[/img] Und das Wasser lief immer noch !!! [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0065.JPG[/img] Und der Chef fragte sich „Wieviel passt da wohl rein?“ [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0062.JPG[/img] Aber was fehlt denn, das U-Profil ist doch auch drin???? [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0061.JPG[/img] [COLOR="Red"]Also meine Herren Teichbauer was liegt denn hier vor mir???????[/COLOR] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0057.JPG[/img] NATÜRLICH !!!!!!!!!!! DIE DOMDECKEL !!!!!!!!!!!!!!! Also musste der jüngste rein!!! [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0069.JPG[/img] Inzwischen war der Wasserstand bis zur Unterkante von dem Durchgang gestiegen und die Fische vom kleinen Becken in das große Becken umgesetzt worden. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0073.JPG[/img] Nun wurden die Pflanzen schon mal im kleinen Becken gesetzt sowie die fertigen Patronen im Wasser vorgeimpft. [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0010_332036.JPG[/img] Der Filter musste auch noch laminiert werden und fertig gestellt Die Kammer mit den Si-Fi [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0008.JPG[/img] Der Patronefilter 60 Stk. a 1 Meter [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0003.JPG[/img] Sowie die Kammer für die Japanmatten [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0005.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0016_454363.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0017.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0018.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0020.jpg[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/PICT0015.JPG[/img][/SIZE] Bei Fragen werde ich versuchen zu helfen !!!![/ Winterabdeckung ist fertig oder das Hallenbad für die Fische :D :D [/SIZE] [SIZE="4"]Das Grundgerüst [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Winterabdeckung0075.JPG[/img] Der Rest :roll: :roll: [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Winterabdeckung0079.JPG[/img] [img]http://www.hobby-gartenteich.de/gallery/files/4/4/0/Winterabdeckung0076.JPG[/img][/SIZE] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kurze Vorstellung
Oben