Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lösungsverhalten von Schmutzfracht aus dem Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 413761" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>da ich mich mit Ernährung beschäftige und ein wenig mit dem was die Ernährung hinterläßt :</p><p></p><p>Hier eine Größenordnung : Kotauflösung in 1 Stunde ca. 11 %.</p><p></p><p>Sobald der unlösöiche Teil erreicht ist passiert logischerweise nix mehr.</p><p>Der unlösliche Teil wird auf etwa 20 - 30 % geschätzt.</p><p></p><p>Und nun ran an den Rechner und rechnen.</p><p>Bei der Fütterungsfrequenz stelle ich demnächst ein paar Zahlen zur Verdauung und damit auch zur Verschmutzung ein.</p><p>Vorab schon mal :</p><p></p><p>Die Passierzeit beim Darm liegt bei 8 - 10 Stunden.</p><p>"Futterabfälle" sind sicher H2S, NH3, CO2, PO4 und die sind sofort in </p><p>Lösung oder zumindest in so kurzer Zeit, daß sie das Filtersystem zuvor nicht eliminieren kann.</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 413761, member: 6980"] Hallo, da ich mich mit Ernährung beschäftige und ein wenig mit dem was die Ernährung hinterläßt : Hier eine Größenordnung : Kotauflösung in 1 Stunde ca. 11 %. Sobald der unlösöiche Teil erreicht ist passiert logischerweise nix mehr. Der unlösliche Teil wird auf etwa 20 - 30 % geschätzt. Und nun ran an den Rechner und rechnen. Bei der Fütterungsfrequenz stelle ich demnächst ein paar Zahlen zur Verdauung und damit auch zur Verschmutzung ein. Vorab schon mal : Die Passierzeit beim Darm liegt bei 8 - 10 Stunden. "Futterabfälle" sind sicher H2S, NH3, CO2, PO4 und die sind sofort in Lösung oder zumindest in so kurzer Zeit, daß sie das Filtersystem zuvor nicht eliminieren kann. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lösungsverhalten von Schmutzfracht aus dem Teich
Oben