Steffi1802
Mitglied
Hallo liebe Gemeinde.
Mein Freund baut zur Zeit an einem Koihaus im Garten. Gebaut aus Holz wie eine normale Gartenlaube und 3,5 x 4 Meter groß. Das zukünftige Becken kommt an die kurze Seite und wird etwa 6 Kubikmeter fassen. Für Licht und ausreichend Frischluft sorgen Fenster an beiden kurzen Seiten.
Zusätzlich wollen wir aber auch noch einen (oder zwei?) Lüfter einbauen, die ab einer bestimmten Luftfeuchtigkeit anspringen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wo positioniert man den Lüfter am besten, damit er die feuchte Luft am effektivsten nach draußen befördert?
Ich würde ihn wahrscheinlich direkt über das Becken setzen. Meint Freund aber lieber an der gegenüber liegenden Wand, da er befürchtet, so ein Lüfter würde dazu führen das der Raum schneller auskühlt.
Was meint ihr dazu? Für mich macht es am ehesten Sinn das Teil da hin zu bauen, wo die meiste Feuchtigkeit entsteht..oder hab ich da nen Denkfehler?
Für eure Ratschläge schon mal im Voraus ein dickes Dankeschön
Mein Freund baut zur Zeit an einem Koihaus im Garten. Gebaut aus Holz wie eine normale Gartenlaube und 3,5 x 4 Meter groß. Das zukünftige Becken kommt an die kurze Seite und wird etwa 6 Kubikmeter fassen. Für Licht und ausreichend Frischluft sorgen Fenster an beiden kurzen Seiten.
Zusätzlich wollen wir aber auch noch einen (oder zwei?) Lüfter einbauen, die ab einer bestimmten Luftfeuchtigkeit anspringen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wo positioniert man den Lüfter am besten, damit er die feuchte Luft am effektivsten nach draußen befördert?
Ich würde ihn wahrscheinlich direkt über das Becken setzen. Meint Freund aber lieber an der gegenüber liegenden Wand, da er befürchtet, so ein Lüfter würde dazu führen das der Raum schneller auskühlt.
Was meint ihr dazu? Für mich macht es am ehesten Sinn das Teil da hin zu bauen, wo die meiste Feuchtigkeit entsteht..oder hab ich da nen Denkfehler?
Für eure Ratschläge schon mal im Voraus ein dickes Dankeschön