Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lager Trommelfilter polymare EM530 Antriebsseitg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 532015" data-attributes="member: 8265"><p>Nach der Schmutzrinne</p><p><a href="http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=42768&start=0&sid=cb53b30cef466737f7772a42bfa8fb52" target="_blank">http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... 42bfa8fb52</a></p><p>und den Schmutzschaufeln</p><p><a href="http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=42097&sid=66d7aaa2d3a1712f55385b9ab9aef31a" target="_blank">http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... 9ab9aef31a</a></p><p></p><p>habe ich mich daran gemacht die Trommellager an dem polymare EM 530 umzubauen.</p><p></p><p>Grund:</p><p>Nach ca. 3 Jahren Betrieb beim Vorbesitzer mit verm. Kies im Teich und anderen Dingen....haben sich an den Lagerstellen der Trommel am Einlauf (PE Trommel und weißer PP Lagerring auf PP Gehäusering) und an der Antriebsseite (PP Achse und PE Lagerbuchse) gewisse Verschleißerscheinungen gezeigt.</p><p>Dort wurde ja durch den Hersteller Hochleistungsskunststoffe verwendet. :shock: </p><p></p><p>Der Hersteller polymare bekam von mir bereits voriges Jahr Bilder von den Lagerstellen....</p><p>Teilweise hatten sich in der PE Trommel im Lagerring Sandkörner wie Schleifdiamanten in der Trennscheibe eingearbeitet...</p><p></p><p>An der Antriebslagerung </p><p>Ursache dafür vermutlich Kies im Teich und Betrieb mit verm. defekter Trommeldichtung gelegen haben!</p><p>Also mangelnde Wartung. Und da dürften andere Maschinen auch an Lagerstellen Probleme bekommen.</p><p></p><p>2.</p><p>Mir gefiel das große Spiel der Trommel in axialer und radialer Richtung überhaupt nicht.</p><p>Es war für mich irritierend, dass ich die Trommel gefühlt 1cm nach oben/ unten und auch in axialer Richtung rütteln konnte.</p><p></p><p>Ich weiß aber auch- was klappert klemmt nicht. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Die alte Lagerung an der Antriebsseite bestand aus bequem im Lager des Herstellers greifbaren Rohrstücken:</p><p></p><p>Lagerbuchse im hinten angeschraubten Zahnrad und Distanzscheiben aus schwarzem PE Rohrstück: 75mm PE (Innen 66mm)einfach eingesteckt.</p><p>Von Hinten wird die Lagerachse aus grauem PP Rohr miteinem Aussendurchmesser 63mm eingesteckt und mit der angeschweißten Platte am Gehäuse angeschraubt.</p><p></p><p>Von Hause aus 3mm Lagerspiel.</p><p></p><p>Zusatz:</p><p>ich habe einen polymare EM 530 gebraucht von privat gekauft, der verm. BJ. 2012 sein könnte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 532015, member: 8265"] Nach der Schmutzrinne [url=http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=42768&start=0&sid=cb53b30cef466737f7772a42bfa8fb52]http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... 42bfa8fb52[/url] und den Schmutzschaufeln [url=http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=42097&sid=66d7aaa2d3a1712f55385b9ab9aef31a]http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... 9ab9aef31a[/url] habe ich mich daran gemacht die Trommellager an dem polymare EM 530 umzubauen. Grund: Nach ca. 3 Jahren Betrieb beim Vorbesitzer mit verm. Kies im Teich und anderen Dingen....haben sich an den Lagerstellen der Trommel am Einlauf (PE Trommel und weißer PP Lagerring auf PP Gehäusering) und an der Antriebsseite (PP Achse und PE Lagerbuchse) gewisse Verschleißerscheinungen gezeigt. Dort wurde ja durch den Hersteller Hochleistungsskunststoffe verwendet. :shock: Der Hersteller polymare bekam von mir bereits voriges Jahr Bilder von den Lagerstellen.... Teilweise hatten sich in der PE Trommel im Lagerring Sandkörner wie Schleifdiamanten in der Trennscheibe eingearbeitet... An der Antriebslagerung Ursache dafür vermutlich Kies im Teich und Betrieb mit verm. defekter Trommeldichtung gelegen haben! Also mangelnde Wartung. Und da dürften andere Maschinen auch an Lagerstellen Probleme bekommen. 2. Mir gefiel das große Spiel der Trommel in axialer und radialer Richtung überhaupt nicht. Es war für mich irritierend, dass ich die Trommel gefühlt 1cm nach oben/ unten und auch in axialer Richtung rütteln konnte. Ich weiß aber auch- was klappert klemmt nicht. :D :D :D Die alte Lagerung an der Antriebsseite bestand aus bequem im Lager des Herstellers greifbaren Rohrstücken: Lagerbuchse im hinten angeschraubten Zahnrad und Distanzscheiben aus schwarzem PE Rohrstück: 75mm PE (Innen 66mm)einfach eingesteckt. Von Hinten wird die Lagerachse aus grauem PP Rohr miteinem Aussendurchmesser 63mm eingesteckt und mit der angeschweißten Platte am Gehäuse angeschraubt. Von Hause aus 3mm Lagerspiel. Zusatz: ich habe einen polymare EM 530 gebraucht von privat gekauft, der verm. BJ. 2012 sein könnte. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lager Trommelfilter polymare EM530 Antriebsseitg
Oben