Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lager Trommelfilter polymare EM530 Antriebsseitg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 532413" data-attributes="member: 8265"><p>tome 91:</p><p>Den Ring vorne habe ich aus eine 2mm Teflonplatte ausgeschnitten.</p><p>Abertrotzdem muss vorne noch der Schaumstoffstreifen gegendrücken.</p><p>Mit der Wölbung des Dichtstreifens habe ich bei Dir schon gesehen.</p><p>Wenn es nur oberhalbe über der Schmutzrinne ist....egal.</p><p></p><p>Dus hast bei Deinem neuen EM400 von polymare ein kleines Problem:</p><p>-Du hast eine neue Trommel bekommen, weil das alte Sieb sich durch Säure zersetzte...</p><p>-Bei Deiner neuen Trommel ist das äussere Gitter verrutscht!</p><p>Das habe ich auf den Bildern bei gelhaar gesehen:</p><p><a href="http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=20562&hilit=polymare&start=70" target="_blank">http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... e&start=70</a></p><p></p><p>Die Spannstelle des Gitters sollte über dem grauen Streifen sein, der auf der Trommel das Sieb spannt.</p><p>Und das Aussengitter deckungsgleich mit der eigentlichen Trommel.</p><p>Bei mir war es auch verdreht, als der TF bei mir ankam.</p><p>Dadurch war das Sieb beschädigt, weil Schmutz- Sandkörnchen sich zwischen Sieb und Trommel einklemmte und dann noch dass äußere Gitter rumrutschte..</p><p>Siehe Bilder unten....</p><p></p><p>Ich werde einfach das äussere Spanngitter mit 2 Schrauben druch das Gitter in die Trommel hinein gegen verrutschen sichern.</p><p></p><p>Ich weiß nicht, was das verrutschen auslöst- evrm. der Sprühstrahl, der gegen das Spanngittter drückt oder der Steg am Gitter, wo es gespannt wird....</p><p></p><p>Eigentlich haben doch die neuen Modelle auf der Trommel und dem Gitter Nut und Feder um jedes Trommelfeld und so kann sich das Gitter nicht mehr verschieben???</p><p>Wurde mir so erzählt......</p><p>------------------------</p><p>Tome91:</p><p>Kannst Du ev. ein Bild von Deinen Düsen einstellen, wenn sie sprühen;</p><p><a href="http://koi-live.de/ftopic43680.html" target="_blank">http://koi-live.de/ftopic43680.html</a></p><p>Von vorne, so dass man die Sprühwinkel sieht.</p><p>Wie weit sind die Düsen vom Gitter entfernt?</p><p></p><p>------------------------------------------------</p><p></p><p>Ja, die Trommel läuft bei mir etwas schwerer jetzt.</p><p>Aber sie klappert nicht mehr so furchtbar wie vorher.</p><p>Eigentlich liegt das Teflonband locker zwischen dem Gleitring und dem Lageraufnahmering.</p><p>Aber die Oster-Trommel selber und dieser Lageraufnahmering sind nicht gaaanz rund.</p><p></p><p>Ausserdem habe ich mit dem Radiallager auf der Antriebsseite (Das Stück Rundmaterial im Achszapfen Innen) die Trommel vorne gegen die Gehäusefront leicht gedrückt.</p><p>Etwas Spiel ist noch drin- aber ich kann ja noch experimentieren. :lol:</p><p></p><p>Die Schmutzschaufeln im Wasser erzeugen ja auch etwas Last auf den Motor- aber nicht so viel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 532413, member: 8265"] tome 91: Den Ring vorne habe ich aus eine 2mm Teflonplatte ausgeschnitten. Abertrotzdem muss vorne noch der Schaumstoffstreifen gegendrücken. Mit der Wölbung des Dichtstreifens habe ich bei Dir schon gesehen. Wenn es nur oberhalbe über der Schmutzrinne ist....egal. Dus hast bei Deinem neuen EM400 von polymare ein kleines Problem: -Du hast eine neue Trommel bekommen, weil das alte Sieb sich durch Säure zersetzte... -Bei Deiner neuen Trommel ist das äussere Gitter verrutscht! Das habe ich auf den Bildern bei gelhaar gesehen: [url=http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=20562&hilit=polymare&start=70]http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... e&start=70[/url] Die Spannstelle des Gitters sollte über dem grauen Streifen sein, der auf der Trommel das Sieb spannt. Und das Aussengitter deckungsgleich mit der eigentlichen Trommel. Bei mir war es auch verdreht, als der TF bei mir ankam. Dadurch war das Sieb beschädigt, weil Schmutz- Sandkörnchen sich zwischen Sieb und Trommel einklemmte und dann noch dass äußere Gitter rumrutschte.. Siehe Bilder unten.... Ich werde einfach das äussere Spanngitter mit 2 Schrauben druch das Gitter in die Trommel hinein gegen verrutschen sichern. Ich weiß nicht, was das verrutschen auslöst- evrm. der Sprühstrahl, der gegen das Spanngittter drückt oder der Steg am Gitter, wo es gespannt wird.... Eigentlich haben doch die neuen Modelle auf der Trommel und dem Gitter Nut und Feder um jedes Trommelfeld und so kann sich das Gitter nicht mehr verschieben??? Wurde mir so erzählt...... ------------------------ Tome91: Kannst Du ev. ein Bild von Deinen Düsen einstellen, wenn sie sprühen; [url=http://koi-live.de/ftopic43680.html]http://koi-live.de/ftopic43680.html[/url] Von vorne, so dass man die Sprühwinkel sieht. Wie weit sind die Düsen vom Gitter entfernt? ------------------------------------------------ Ja, die Trommel läuft bei mir etwas schwerer jetzt. Aber sie klappert nicht mehr so furchtbar wie vorher. Eigentlich liegt das Teflonband locker zwischen dem Gleitring und dem Lageraufnahmering. Aber die Oster-Trommel selber und dieser Lageraufnahmering sind nicht gaaanz rund. Ausserdem habe ich mit dem Radiallager auf der Antriebsseite (Das Stück Rundmaterial im Achszapfen Innen) die Trommel vorne gegen die Gehäusefront leicht gedrückt. Etwas Spiel ist noch drin- aber ich kann ja noch experimentieren. :lol: Die Schmutzschaufeln im Wasser erzeugen ja auch etwas Last auf den Motor- aber nicht so viel. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lager Trommelfilter polymare EM530 Antriebsseitg
Oben