Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lager Trommelfilter polymare EM530 Antriebsseitg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 533632" data-attributes="member: 8265"><p>Jetzt hätte ich ja zufrieden sein können.</p><p>Aber eines stieß mir noch auf:</p><p>Ein offener Kettenantrieb.</p><p>Es ist zwar ein Aufkleber aussen auf dem Gehäuse drauf, der warnt....."Kettenantrieb Einzugsgefahr!", aber manchmal muss man an den Trommler ran und dabei auch den Motor laufen lassen.</p><p></p><p>Nicht zu denken, wenn man mit dem Finger zwischen Kette und Antriebsrad kommt.</p><p>Argumente wie ungeschicktes Fleich muss ab....zählen da wohl nicht. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Es ist mir unbegreiflich wie man ein Produkt mit einem offenen Kettenantrieb, Riemenantrieb oder offenen Zahnrädern so verkaufen kann.</p><p></p><p>Und da ist dieser TF kein Einzelfall in der Filterbranche!</p><p></p><p>An Geld und unbezahlbaren Aufwand kann es nicht liegen!</p><p>Der EM 530 kostet jetzt neu ca. 3800.....</p><p></p><p>4 Stücken PE und ca. 2 Stunden Bastelarbeit- recht gemütlich.</p><p>Man kann auch den Schutz steckbar ohne Schrauben fertigen...</p><p></p><p>Selbst der preiswerte PP- Trommler hat einen Schutz vor dem Direktantriebszahnrad!</p><p>Finde ich gut!</p><p><a href="http://bgm-teichtechnik.de/de/Trommelfilter/PP-Trommelfilter/" target="_blank">http://bgm-teichtechnik.de/de/Trommelfi ... melfilter/</a></p><p></p><p>Das sollte man bei allen TF oder EBF beachten:</p><p>auch wenn ein Aufkleber aussen eventuell etwas rechtlich absichert, hilft das einem abgequetschten Finger des Kunden wenig.</p><p>Oder dem Nachbarn des Kunden der im Urlaub mal nach dem Filter sieht!</p><p></p><p>Also bitte an alle Filterhersteller: entschärfen!</p><p></p><p>Nochmals als Nachtrag:</p><p>Mein polymare ist von 2012..es ist möglich, dass die neuen Modelle verbessert wurden.</p><p></p><p>Der Antrieb mit dem Motor und der Kette ist wirklich stark, aber leider nicht sicher.</p><p>Deckelschalter???</p><p>Deckelschalter für die polymare-Steuerung?</p><p>Wäre ein Argument gegen 4 PE Streifen und zwei Schrauben. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 533632, member: 8265"] Jetzt hätte ich ja zufrieden sein können. Aber eines stieß mir noch auf: Ein offener Kettenantrieb. Es ist zwar ein Aufkleber aussen auf dem Gehäuse drauf, der warnt....."Kettenantrieb Einzugsgefahr!", aber manchmal muss man an den Trommler ran und dabei auch den Motor laufen lassen. Nicht zu denken, wenn man mit dem Finger zwischen Kette und Antriebsrad kommt. Argumente wie ungeschicktes Fleich muss ab....zählen da wohl nicht. :D Es ist mir unbegreiflich wie man ein Produkt mit einem offenen Kettenantrieb, Riemenantrieb oder offenen Zahnrädern so verkaufen kann. Und da ist dieser TF kein Einzelfall in der Filterbranche! An Geld und unbezahlbaren Aufwand kann es nicht liegen! Der EM 530 kostet jetzt neu ca. 3800..... 4 Stücken PE und ca. 2 Stunden Bastelarbeit- recht gemütlich. Man kann auch den Schutz steckbar ohne Schrauben fertigen... Selbst der preiswerte PP- Trommler hat einen Schutz vor dem Direktantriebszahnrad! Finde ich gut! [url=http://bgm-teichtechnik.de/de/Trommelfilter/PP-Trommelfilter/]http://bgm-teichtechnik.de/de/Trommelfi ... melfilter/[/url] Das sollte man bei allen TF oder EBF beachten: auch wenn ein Aufkleber aussen eventuell etwas rechtlich absichert, hilft das einem abgequetschten Finger des Kunden wenig. Oder dem Nachbarn des Kunden der im Urlaub mal nach dem Filter sieht! Also bitte an alle Filterhersteller: entschärfen! Nochmals als Nachtrag: Mein polymare ist von 2012..es ist möglich, dass die neuen Modelle verbessert wurden. Der Antrieb mit dem Motor und der Kette ist wirklich stark, aber leider nicht sicher. Deckelschalter??? Deckelschalter für die polymare-Steuerung? Wäre ein Argument gegen 4 PE Streifen und zwei Schrauben. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lager Trommelfilter polymare EM530 Antriebsseitg
Oben