Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Lagerung des Futters
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 542933" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Jürgen,</p><p></p><p>jetzt kommt es wieder auf den Punkt. Zur belastbaren Beurteilung muss man das Konzept, die Zutaten, und die Herstellung des Futters kennen. Einige Hersteller überkompenzieren die Gehalte der Vitamine um die eventuellen Verluste bei Herstellung, Fütterung und Lagerung (für 3-6 Monate) auszugleichen. Oder sie verwenden entsprechend teure stabile Verbindungen. Alles auf dem Markt. Das macht natürlich ein Futter teurer zur Konkurrenz. Birgt die Gefahr, dass die "Experten" in Foren über die Gier des Herstellers schwadronieren. :wink: </p><p>Übrigens, in einem Mastfutter für Karpfen dürften diese Zutaten kaum enthalten sein.</p><p></p><p>Futter selbst herstellen ist für ein bis zweimal ganz nett. Aber auf Dauer bringt es aus meiner Sicht nur wenig. Du kannst kaum ein Futter in der Qualität herstellen wie es für Koi auf dem Markt ist. Zumindest nicht ohne wesentlich höheren finanziellen Aufwand.</p><p>Interessant wäre ein Futter konzipiert nach den neuesten Erkenntnissen, eventuell in Zusammenarbeit mit den führenden Firmen für optimale Zutaten, zu einem ausgewogenen Preis-/Leistungsverhältnis. Ganz ohne Schnickschnack.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 542933, member: 7611"] Hallo Jürgen, jetzt kommt es wieder auf den Punkt. Zur belastbaren Beurteilung muss man das Konzept, die Zutaten, und die Herstellung des Futters kennen. Einige Hersteller überkompenzieren die Gehalte der Vitamine um die eventuellen Verluste bei Herstellung, Fütterung und Lagerung (für 3-6 Monate) auszugleichen. Oder sie verwenden entsprechend teure stabile Verbindungen. Alles auf dem Markt. Das macht natürlich ein Futter teurer zur Konkurrenz. Birgt die Gefahr, dass die "Experten" in Foren über die Gier des Herstellers schwadronieren. :wink: Übrigens, in einem Mastfutter für Karpfen dürften diese Zutaten kaum enthalten sein. Futter selbst herstellen ist für ein bis zweimal ganz nett. Aber auf Dauer bringt es aus meiner Sicht nur wenig. Du kannst kaum ein Futter in der Qualität herstellen wie es für Koi auf dem Markt ist. Zumindest nicht ohne wesentlich höheren finanziellen Aufwand. Interessant wäre ein Futter konzipiert nach den neuesten Erkenntnissen, eventuell in Zusammenarbeit mit den führenden Firmen für optimale Zutaten, zu einem ausgewogenen Preis-/Leistungsverhältnis. Ganz ohne Schnickschnack. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Lagerung des Futters
Oben