Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Langzeittest PondTec M - Occasionsmodell
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 466468" data-attributes="member: 9749"><p>Ich finde den Pond Tec auch toll und für mich wäre er vielleicht auch erste Wahl...</p><p></p><p>Wenn ich 9000 Euro aufwärts für einen Vorfilter ausgeben möchte oder könnte!</p><p></p><p>Und das bitte nie vergessen, auch für die die es sich leisten können. Ich finde die Ideen von Klaus super und auch die angesprochenen Sachen 3 Beiträge vorher tolle Sachen...</p><p></p><p>Aber sowas kann man ja gelinde gesagt für dieses Geld auch erwarten.</p><p></p><p>Und das rundum sorglos Paket ist eigentlich in diesem Preis mit drin, denn darum kauft man ja den Mercedes, es ist ein Industrieprodukt das absolut ausfallsicher sein sollte.</p><p></p><p>Desweiteren kann ich dir auch nicht so richtig folgen was du für einen Händler erwartest?</p><p></p><p>Jemand der dir den Filter fachgerecht einbaut wirst du mit Sicherheit finden. Und dann läuft er!</p><p></p><p>Dann macht man eine regelmäßige Sichtprüfung und einmal im Jahr kommt der Händler und tauscht Verschleissteile, macht Einstellungen oder sonst was...</p><p></p><p>Wenn du wirklich um 10 Uhr am Mittwochfrüh deinen Händler anrufst und der Filter wirklich steht... Dann ist meist was größeres Kaputt und das kann man ohnehin nicht in wenigen Stunden beheben. </p><p></p><p>Eigentlich kann nur ein defekter Motor einen Trommelfilter außer Betrieb setzen... </p><p></p><p>In diesem Sinne! </p><p></p><p>Viele Grüße :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 466468, member: 9749"] Ich finde den Pond Tec auch toll und für mich wäre er vielleicht auch erste Wahl... Wenn ich 9000 Euro aufwärts für einen Vorfilter ausgeben möchte oder könnte! Und das bitte nie vergessen, auch für die die es sich leisten können. Ich finde die Ideen von Klaus super und auch die angesprochenen Sachen 3 Beiträge vorher tolle Sachen... Aber sowas kann man ja gelinde gesagt für dieses Geld auch erwarten. Und das rundum sorglos Paket ist eigentlich in diesem Preis mit drin, denn darum kauft man ja den Mercedes, es ist ein Industrieprodukt das absolut ausfallsicher sein sollte. Desweiteren kann ich dir auch nicht so richtig folgen was du für einen Händler erwartest? Jemand der dir den Filter fachgerecht einbaut wirst du mit Sicherheit finden. Und dann läuft er! Dann macht man eine regelmäßige Sichtprüfung und einmal im Jahr kommt der Händler und tauscht Verschleissteile, macht Einstellungen oder sonst was... Wenn du wirklich um 10 Uhr am Mittwochfrüh deinen Händler anrufst und der Filter wirklich steht... Dann ist meist was größeres Kaputt und das kann man ohnehin nicht in wenigen Stunden beheben. Eigentlich kann nur ein defekter Motor einen Trommelfilter außer Betrieb setzen... In diesem Sinne! Viele Grüße :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Langzeittest PondTec M - Occasionsmodell
Oben