Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Laub verstopft Schmutzrinne beim TF
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 323534"><p>Naja, Rinnenspülung hört sich ja prima an. Bringt aber nicht immer was beim KC 30. Bei mir setzt sich gerne ein dicker fetter Fadenalgenklumpen auf der Rinne fest. Dieser liegt nicht nur in der Rinne, sondern ragt auch über den Rand. Da kasst du Rinnen spülen wie du willst, das hält bombenfest. Zumal der Abfluss der Rinne genau in der Mitte liegt. Da müsste man schon von links und von rechts spülen, am Besten abwechselnd oder im Dreivierteltakt. Zur Koordination müsste ich von Olympia Koi noch eine extra Steuerung kaufen. </p><p></p><p>Die nötigsten Verbesserungen beim KC 30 sind meiner Meinung nach folgende: </p><p>1. Revisionsklappe ist mit 6 Schrauben gesichert, die auch noch ein ziemlich enges Gewinde haben. Da schraubt man sich einen Wolf. Da wäre ein echter Schnellverschluss viel besser. Man wurde ganz schnell zwischen Abendessen und Nachtisch im Dunkeln noch eben schnell die Spülrinne frei machen. </p><p>2. Die Spülpumpe müsste irgendwie in die Gesamtkonstruktion integriert werden. Zumindest muss es irgendwie in den PE Kasten rein, damit es im Winter nicht einfrieren kann. Bei -20 Grad habe ich da trotz Dämmung arge Bedenken, dass dann irgendwann Schicht im Schacht ist. Dann wäre der Biofilter bis zum nächsten Tauwetter stillgelegt und danach tot. Bis das einmal komplett sauber gemacht ist, kann man dann alles stilllegen und der Filter fängt bei null an. Das ist meine Sorge... </p><p></p><p>P.S.: Die wirksamste Maßnahme gegen zu viele Blätter im Trommler, sind weniger Laubbäume in den Nähe des Teiches. Ich weiß, dass das nicht immer leicht ist, aber bei mir landen fast überhaupt keine Blätter im Teich da nur Fichten, Eiben, Farne und Lavendel um den Teich drumrum stehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 323534"] Naja, Rinnenspülung hört sich ja prima an. Bringt aber nicht immer was beim KC 30. Bei mir setzt sich gerne ein dicker fetter Fadenalgenklumpen auf der Rinne fest. Dieser liegt nicht nur in der Rinne, sondern ragt auch über den Rand. Da kasst du Rinnen spülen wie du willst, das hält bombenfest. Zumal der Abfluss der Rinne genau in der Mitte liegt. Da müsste man schon von links und von rechts spülen, am Besten abwechselnd oder im Dreivierteltakt. Zur Koordination müsste ich von Olympia Koi noch eine extra Steuerung kaufen. Die nötigsten Verbesserungen beim KC 30 sind meiner Meinung nach folgende: 1. Revisionsklappe ist mit 6 Schrauben gesichert, die auch noch ein ziemlich enges Gewinde haben. Da schraubt man sich einen Wolf. Da wäre ein echter Schnellverschluss viel besser. Man wurde ganz schnell zwischen Abendessen und Nachtisch im Dunkeln noch eben schnell die Spülrinne frei machen. 2. Die Spülpumpe müsste irgendwie in die Gesamtkonstruktion integriert werden. Zumindest muss es irgendwie in den PE Kasten rein, damit es im Winter nicht einfrieren kann. Bei -20 Grad habe ich da trotz Dämmung arge Bedenken, dass dann irgendwann Schicht im Schacht ist. Dann wäre der Biofilter bis zum nächsten Tauwetter stillgelegt und danach tot. Bis das einmal komplett sauber gemacht ist, kann man dann alles stilllegen und der Filter fängt bei null an. Das ist meine Sorge... P.S.: Die wirksamste Maßnahme gegen zu viele Blätter im Trommler, sind weniger Laubbäume in den Nähe des Teiches. Ich weiß, dass das nicht immer leicht ist, aber bei mir landen fast überhaupt keine Blätter im Teich da nur Fichten, Eiben, Farne und Lavendel um den Teich drumrum stehen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Laub verstopft Schmutzrinne beim TF
Oben