Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Laub verstopft Schmutzrinne beim TF
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 324022" data-attributes="member: 1034"><p>Na, da ich ebenfalls einen KC-30 der wohl ersten Generation habe will ich auch mal meinen Senf dazu geben. </p><p></p><p>Habe seit etwas über einem Jahr den KC hier stehen und seit Spätsommer auch in Betrieb ( Teich sollte früher fertig werden, war aber erst im Spätsommer soweit ). </p><p></p><p>Ich habe Mike damals ( bei bzw. vor Lieferung ) schon auf dieses "Manko" hingewiesen. Er bzw. Sven wollten Abhilfe schaffen. Scheinbar gibt es wohl jetzt eine Revisions-Klappe, aber wohl nur semiprofessionell gelöst. </p><p></p><p>Ich hab ihm damals schon was mit Schnellverschlüssen vorgeschlagen. Entweder ist das nicht umsetzbar, oder im Preisrahmen des KC-30 nicht zu machen. </p><p></p><p>Daher werde ich mich im Frühjahr/Sommer damit mal beschäftigen und hoffe was praktisches einbauen zu können. </p><p></p><p>m.E. muß da ne Klappe rein um nicht nur Laub und Algen rausholen zu können, sondern auch um Fische, Kröten und was weiß ich noch. Durch den Bodenablauf gehen sicher auch ersoffene Mäuse die dann ebenfalls im Trommler vor sich hin gammeln. Ohne Klappe keine Chance dran zu kommen. Und ich sehe nicht ein, einen Trommler zu nutzen und dann noch ein Spaltsieb vorzuschalten. Klar, kann man machen, aber m.E. unnötig wenn der Trommler so ne Klappe hätte. </p><p></p><p>Eigentlich müßte Mike oder Sven zu diesem Thema was sagen und vor allem eine Möglichkeit anbieten. Nicht nur bei neuen Trommlern sondern auch als Nachrüstmöglichkeit. Aber bitte ohne diese Fummel-Schrauben. </p><p></p><p>Es wird doch nicht so ein Problem sein, Schnellverschlüsse aus Edelstahl die man nur zur Seite drehen braucht einzubauen. </p><p></p><p>Übrigens, auch meine KC-30-Scharniere sowie Teile der "Edelstahlkette" Rosten. Hab ich zwar schon reklamiert, aber bisher keine Info/Abhilfe.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 324022, member: 1034"] Na, da ich ebenfalls einen KC-30 der wohl ersten Generation habe will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Habe seit etwas über einem Jahr den KC hier stehen und seit Spätsommer auch in Betrieb ( Teich sollte früher fertig werden, war aber erst im Spätsommer soweit ). Ich habe Mike damals ( bei bzw. vor Lieferung ) schon auf dieses "Manko" hingewiesen. Er bzw. Sven wollten Abhilfe schaffen. Scheinbar gibt es wohl jetzt eine Revisions-Klappe, aber wohl nur semiprofessionell gelöst. Ich hab ihm damals schon was mit Schnellverschlüssen vorgeschlagen. Entweder ist das nicht umsetzbar, oder im Preisrahmen des KC-30 nicht zu machen. Daher werde ich mich im Frühjahr/Sommer damit mal beschäftigen und hoffe was praktisches einbauen zu können. m.E. muß da ne Klappe rein um nicht nur Laub und Algen rausholen zu können, sondern auch um Fische, Kröten und was weiß ich noch. Durch den Bodenablauf gehen sicher auch ersoffene Mäuse die dann ebenfalls im Trommler vor sich hin gammeln. Ohne Klappe keine Chance dran zu kommen. Und ich sehe nicht ein, einen Trommler zu nutzen und dann noch ein Spaltsieb vorzuschalten. Klar, kann man machen, aber m.E. unnötig wenn der Trommler so ne Klappe hätte. Eigentlich müßte Mike oder Sven zu diesem Thema was sagen und vor allem eine Möglichkeit anbieten. Nicht nur bei neuen Trommlern sondern auch als Nachrüstmöglichkeit. Aber bitte ohne diese Fummel-Schrauben. Es wird doch nicht so ein Problem sein, Schnellverschlüsse aus Edelstahl die man nur zur Seite drehen braucht einzubauen. Übrigens, auch meine KC-30-Scharniere sowie Teile der "Edelstahlkette" Rosten. Hab ich zwar schon reklamiert, aber bisher keine Info/Abhilfe. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Laub verstopft Schmutzrinne beim TF
Oben