Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lavair, Inazuma oder Aqua Se Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Juergen-h" data-source="post: 357535" data-attributes="member: 8309"><p>Hallo Fabian,</p><p></p><p>zu Zeiten, als New-Aqua noch mit der alten Modellreihe und unter Aqua-SE vertreten war, hätte ich dir sofort und ohne Einschränkungen dazu geraten. Mit den neuen Modellen von New-Aqua habe ich noch nicht gearbeitet und kann daher keine Aussage tätigen. Wenn du die Möglichkeit bekommst an einen gebrauchten Aqua-SE heranzukommen, dann würde ich diese Chance nutzen, denn die Teile sind mit das Beste und robusteste, was je an TF auf dem Markt war. Meine Lieblinge hierbei waren/sind der S05 und der S01.</p><p></p><p>Von den Inazuma-Modellen kenne ich den ITF-80ex. Ich habe einen aus der ersten Serie verbaut und musste dabei mit ein paar Problemchen kämpfen, die jedoch lösbar waren. Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Problemchen mittlerweile in der Serie beseitigt wurden. Der Tf macht einen grundsoliden Eindruck und arbeitet insgesamt sehr zuverlässig. Einziger wirklicher Kritikpunkt ist diese Standardsteuerung, welche zu einfach ausgeführt ist und der Umstand, dass die optionale Komfortsteuerung nur über einen, in meinen Augen, recht hohen Aufpreis zu bekommen ist. </p><p></p><p>Wenn es günstiger sein muss, kann man sich auch noch über das Einhängemodell von Lavair unterhalten. Technisch und auch qualitativ unterscheiden sich diese TF in einigen Punkten von den beiden anderen genannten. Mit etwas Geschick und und ein paar zusätzlichen Investitionen kann man jedoch auch daraus einen ganz guten TF machen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Juergen-h, post: 357535, member: 8309"] Hallo Fabian, zu Zeiten, als New-Aqua noch mit der alten Modellreihe und unter Aqua-SE vertreten war, hätte ich dir sofort und ohne Einschränkungen dazu geraten. Mit den neuen Modellen von New-Aqua habe ich noch nicht gearbeitet und kann daher keine Aussage tätigen. Wenn du die Möglichkeit bekommst an einen gebrauchten Aqua-SE heranzukommen, dann würde ich diese Chance nutzen, denn die Teile sind mit das Beste und robusteste, was je an TF auf dem Markt war. Meine Lieblinge hierbei waren/sind der S05 und der S01. Von den Inazuma-Modellen kenne ich den ITF-80ex. Ich habe einen aus der ersten Serie verbaut und musste dabei mit ein paar Problemchen kämpfen, die jedoch lösbar waren. Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Problemchen mittlerweile in der Serie beseitigt wurden. Der Tf macht einen grundsoliden Eindruck und arbeitet insgesamt sehr zuverlässig. Einziger wirklicher Kritikpunkt ist diese Standardsteuerung, welche zu einfach ausgeführt ist und der Umstand, dass die optionale Komfortsteuerung nur über einen, in meinen Augen, recht hohen Aufpreis zu bekommen ist. Wenn es günstiger sein muss, kann man sich auch noch über das Einhängemodell von Lavair unterhalten. Technisch und auch qualitativ unterscheiden sich diese TF in einigen Punkten von den beiden anderen genannten. Mit etwas Geschick und und ein paar zusätzlichen Investitionen kann man jedoch auch daraus einen ganz guten TF machen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lavair, Inazuma oder Aqua Se Trommelfilter
Oben