Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lavaireinbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 531301" data-attributes="member: 2853"><p>So, dann weiter....</p><p>Die Kammer ist 2,30 Meter lang und 1,1 Meter breit, ohne Streben. Von unten kommen 4 PE-Stutzen, da kann dann auch mit Standrohren gearbeitet werden, wer will :wink:</p><p>An der Stirnseite sind 6 Einläufe in 110 mm, davon 3 erstmal mit flexiblen Endkappen versehen. </p><p>2 mal 200er Stutzen (1 mal blind und 1 mal hängt eine Linn stationär dran) und 2mal 110er Stutzen (wieder einmal blind und 1 mal China-Pumpe).</p><p>Brutto wälze ich 90 m³ um, netto um die 70 bis 75 m³. Und da muss ich dann mal alle einladen, die es nicht glauben mochten, das aus einem 250er Rücklaufrohr mittels Überstauung keine gute Strömung zu erreichen ist :lol: </p><p>Habe aber ein 200er Reduzierstück aufgesetzt. RICHTIG eingestellt, dreht sich der <u>gesamte </u>Teich ordentlich.</p><p>Dann noch weitere 2 mal 110er Stutzen von unten kommend, einmal Ozonleitung und wieder einmal blind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 531301, member: 2853"] So, dann weiter.... Die Kammer ist 2,30 Meter lang und 1,1 Meter breit, ohne Streben. Von unten kommen 4 PE-Stutzen, da kann dann auch mit Standrohren gearbeitet werden, wer will :wink: An der Stirnseite sind 6 Einläufe in 110 mm, davon 3 erstmal mit flexiblen Endkappen versehen. 2 mal 200er Stutzen (1 mal blind und 1 mal hängt eine Linn stationär dran) und 2mal 110er Stutzen (wieder einmal blind und 1 mal China-Pumpe). Brutto wälze ich 90 m³ um, netto um die 70 bis 75 m³. Und da muss ich dann mal alle einladen, die es nicht glauben mochten, das aus einem 250er Rücklaufrohr mittels Überstauung keine gute Strömung zu erreichen ist :lol: Habe aber ein 200er Reduzierstück aufgesetzt. RICHTIG eingestellt, dreht sich der [u]gesamte [/u]Teich ordentlich. Dann noch weitere 2 mal 110er Stutzen von unten kommend, einmal Ozonleitung und wieder einmal blind. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Lavaireinbau
Oben