OlliausHamm
Mitglied
Hi,
war heute mal so etwas nach meinem Dienst unterwegs und war bei einem Teichbauer und Koihändler in Hamm und hab mich etwas mit den Jungs dort unterhalten über die Filterung der Teiche. Da ist der Chef auf mich zugekommen und hat mir zwei Teiche gezeigt, die sie dort in der Nachbarschaft gebaut haben.
Jetzt kommt es: sie graben ein Loch, legen es mit Folie aus, packen dort Lavasteine (aus Island ... hat er extra betont!) rein (sehr sehr viele!) und dann eine fette pumpe, die das Wasser zurück pumpt in den Teich. Das "Loch" wird mit dem Teich über einen einfachen Überlauf (also einfach mit dem Teich verbunden) verklebt. Sprich die Erde wird etwas abgeschaufelt, so das das Wasser vom Teich in das Loch laufen kann.
Jetzt war ich doch sehr angetan, habe aber natürlich nachgedacht, wie wohl das Lava gereinigt wird. Ist mir leider erst zuhause eingefallen.
Mir hat er ein Angebot gemacht, das schon sehr verlockend klingt. Für meinen TEich: wir erinnern uns: 60.000 Liter, prall in der Sonne, meinte er, ein Sack Lava (1 Tonne!!) Das Loch wäre ca. 1x1x1 groß also so, das die Steine reinpassen pluss noch einen Schacht für die Pumpe. Die Pumpe wäre dann eine große die auch die 60.000 l/h schafft mit extra großen Schiffsschaufeln. Inkl. Folie, inkl. Verlegen, inkl. Baggerarbeite. Trommelwirbel: für unter 1.000 € !
Da Schluckt man ja erst mal und denkt nach.
Er sagte auch, das dieses dann eine super natrliche Filterung vom Wasser wäre. Optional, könnte ich noch eine UVC Lampe anhängen, bräuchte ich aber nicht. Sie würden auch super viele Teiche für GEschäftsleute und Co. bauen und hätten bis jetzt nie Probleme gehabt.
Was soll man davon jetzt halten.
ICh mach mir hier Wochen nen Kopp um Filterbau und und und ... und dann kommt sowas ...
verzweifelter Olli ...
war heute mal so etwas nach meinem Dienst unterwegs und war bei einem Teichbauer und Koihändler in Hamm und hab mich etwas mit den Jungs dort unterhalten über die Filterung der Teiche. Da ist der Chef auf mich zugekommen und hat mir zwei Teiche gezeigt, die sie dort in der Nachbarschaft gebaut haben.
Jetzt kommt es: sie graben ein Loch, legen es mit Folie aus, packen dort Lavasteine (aus Island ... hat er extra betont!) rein (sehr sehr viele!) und dann eine fette pumpe, die das Wasser zurück pumpt in den Teich. Das "Loch" wird mit dem Teich über einen einfachen Überlauf (also einfach mit dem Teich verbunden) verklebt. Sprich die Erde wird etwas abgeschaufelt, so das das Wasser vom Teich in das Loch laufen kann.
Jetzt war ich doch sehr angetan, habe aber natürlich nachgedacht, wie wohl das Lava gereinigt wird. Ist mir leider erst zuhause eingefallen.
Mir hat er ein Angebot gemacht, das schon sehr verlockend klingt. Für meinen TEich: wir erinnern uns: 60.000 Liter, prall in der Sonne, meinte er, ein Sack Lava (1 Tonne!!) Das Loch wäre ca. 1x1x1 groß also so, das die Steine reinpassen pluss noch einen Schacht für die Pumpe. Die Pumpe wäre dann eine große die auch die 60.000 l/h schafft mit extra großen Schiffsschaufeln. Inkl. Folie, inkl. Verlegen, inkl. Baggerarbeite. Trommelwirbel: für unter 1.000 € !
Da Schluckt man ja erst mal und denkt nach.
Er sagte auch, das dieses dann eine super natrliche Filterung vom Wasser wäre. Optional, könnte ich noch eine UVC Lampe anhängen, bräuchte ich aber nicht. Sie würden auch super viele Teiche für GEschäftsleute und Co. bauen und hätten bis jetzt nie Probleme gehabt.
Was soll man davon jetzt halten.
ICh mach mir hier Wochen nen Kopp um Filterbau und und und ... und dann kommt sowas ...
verzweifelter Olli ...