Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Leck in der IH !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hi-Shusui" data-source="post: 499133" data-attributes="member: 9508"><p>Moin Gemeinde, </p><p></p><p> :shock: :shock: </p><p>Heute Morgen fand ich eine kleine Pfütze neben der IH. Ok, denke ich, werden die wohl "wilde Sau" gespielt haben, weggewischt. Nach zwei Stunden wieder eine kleine Pfütze :shock: :shock: :shock: </p><p>Nicht gut!</p><p>Ich kann am Rand entlang nichts offensichtliches entdecken wo eventuell Wasser rausgezogen werden kann (Kapillarwirkung). Das Holz bzw die OSB Platten sind trocken die Sprudler für Luft und Sauerstoff liegen weit genug in der Mitte. Das Wasser sucht sich unter der Folie seinen Weg und tritt halt irgenwo aus, ich kann also auch die Austrittstelle nicht zum lokalieren des Lecks hernehmen. </p><p>Mein Verdacht richtet sich momentan gegen die Pumpe welche am Boden liegt. </p><p>Frage: könnte es sein, dass die sich durch ihre normale vibration durch die Folie scheuert? Hat das schon mal jemand erlebt? Folie ist ne normale 1,5mm PVC Faltenfrei eingeschweisst und jetzt 2,5 Jahre alt. Die Pumpe liegt dort seit ca. 1 Jahr nonstop. </p><p></p><p>Ich muss jetzt komplett ablassen und nachsehen. Ich will auf jeden FAll alle Nähte prophylaktisch nachdichten (obwohl ich denke, dass die nicht die Ursache sind) Womit kann ich die Nähte versiegeln? (Innotec??)</p><p>Was trocknet am schnellsten?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hi-Shusui, post: 499133, member: 9508"] Moin Gemeinde, :shock: :shock: Heute Morgen fand ich eine kleine Pfütze neben der IH. Ok, denke ich, werden die wohl "wilde Sau" gespielt haben, weggewischt. Nach zwei Stunden wieder eine kleine Pfütze :shock: :shock: :shock: Nicht gut! Ich kann am Rand entlang nichts offensichtliches entdecken wo eventuell Wasser rausgezogen werden kann (Kapillarwirkung). Das Holz bzw die OSB Platten sind trocken die Sprudler für Luft und Sauerstoff liegen weit genug in der Mitte. Das Wasser sucht sich unter der Folie seinen Weg und tritt halt irgenwo aus, ich kann also auch die Austrittstelle nicht zum lokalieren des Lecks hernehmen. Mein Verdacht richtet sich momentan gegen die Pumpe welche am Boden liegt. Frage: könnte es sein, dass die sich durch ihre normale vibration durch die Folie scheuert? Hat das schon mal jemand erlebt? Folie ist ne normale 1,5mm PVC Faltenfrei eingeschweisst und jetzt 2,5 Jahre alt. Die Pumpe liegt dort seit ca. 1 Jahr nonstop. Ich muss jetzt komplett ablassen und nachsehen. Ich will auf jeden FAll alle Nähte prophylaktisch nachdichten (obwohl ich denke, dass die nicht die Ursache sind) Womit kann ich die Nähte versiegeln? (Innotec??) Was trocknet am schnellsten? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Leck in der IH !
Oben