Leopold`s Teichbau

Leopold

Mitglied
Möchte ein paar Fotos von meinen Teichbau Sommer 2005 euch vorstellen. Hatten immer schon eine große Mulde direkt vorm Haus, indem sich das Regenwasser sammelte. Daraus ergab sich die Idee einen Koi-Teich zu planen und bauen. Natürlich zuerst der Erdaushub direkt vorm Haus mit den anschliessenden Mauerarbeiten.
 

Anhänge

  • Teichbau_3.jpg
    Teichbau_3.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 433
  • Teichbau_2.jpg
    Teichbau_2.jpg
    39 KB · Aufrufe: 433
  • Teichbau_1.jpg
    Teichbau_1.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 433
Eigentlich besteht die Teichanlage aus einen Pflanzenfilter-Teich, Koi-Teich und einen Seerosen-Teich. Der Pflanzenfilter-Teich hat verschiedene Wasserebenen für verschiedene Pflanztiefen der verschiedenen Wasserpflanzen. Er ist mit Teichfolie ausgelegt worden und mit Klinkersteinen als Sichtmauerwerk verkleidet worden.
 

Anhänge

  • Teichbau_5.jpg
    Teichbau_5.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 432
  • Teichbau_4.jpg
    Teichbau_4.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 432
Über einen Wasserfall gelangt das Wasser vom Pflanzenteich zum eigentlichen Koi-Teich. Neben diesen Koi-Teich ist noch ein kleiner Seerosen-Teich gemauert. Beide wurden mit Flies ausgelegt und mit 1,5mm Teichfolie geklebt um keine Falten zu haben.
 

Anhänge

  • Teichbau_8.jpg
    Teichbau_8.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 430
  • Teichbau_10.jpg
    Teichbau_10.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 430
Die Filterkammer hab ich mit einer Terrasse aus Duglasienholz überbaut. Natürlich mit Abstiegslucke. Die überstehende Teichfolie und den Erdhang, hab ich mit gesammelten Kieselsteinen und gekauften Granitblöcken verdeckt.
 

Anhänge

  • Teichbau_15.JPG
    Teichbau_15.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 428
  • Teichbau_12.jpg
    Teichbau_12.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 67
  • Teichbau_6.jpg
    Teichbau_6.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 428
Wow! Was für eine Arbeit und was für ein "Nervkram", ich glaube, ihr habt bestimmt das eine oder andere Mal alles hinwerfen können, oder? :wink:
Sieht aber toll aus!
 
Oben