Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
liegt seitlich auf dem Boden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koebes125" data-source="post: 262392" data-attributes="member: 5859"><p>Jo tolldiving,</p><p>richtig gewettet fürs letzte Jahr 5 x Ja. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> Dieses Jahr hab ich wie bereits erwähnt für Abhilfe gesorgt (Heizung, Abdeckung, etc ) und siehe da keine Probleme mehr. </p><p>Da aber Waldi nach seinem Profil her 12 m3 Aussenteich besitzt und nach den restlichen Beschreibungen die selben Fehler macht wie ich im letzten Jahr lautet mein Rat fürs nächste Jahr halt: Abdecken und für konstante Temperaturen sorgen. Aber ich glaub da sind wir uns ja auch einig <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Beim Filter anwerfen bin ich halt unschlüssig da es doch ein relativ kleiner Filter bei ihm ist und sich das Wasser wie du beschrieben hast bei den milden Temp. Erwärmen könnte was aber wenn nun die Temperaturen wieder fallen? Dann wird die Temperaturschwankung nur größer. Aber wie bereits erwähnt ich bin kein Fachmann und kann nur aus den eigenen Erfahrungen sprechen. </p><p>Mein Filter läuf ja auch durch den Winter hab die Pumpe aber aus dem Tiefsten Bereich geholt und den Filter letzten Sommer voll Isoliert weil ich gelesen hab das sich sonst das Wasser abkühlt? </p><p></p><p>Wie gesagt hab das bei mir mit den Beschriebenen Punkten in den Griff bekommen.</p><p></p><p>Gruß Steph</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koebes125, post: 262392, member: 5859"] Jo tolldiving, richtig gewettet fürs letzte Jahr 5 x Ja. :oops: Dieses Jahr hab ich wie bereits erwähnt für Abhilfe gesorgt (Heizung, Abdeckung, etc ) und siehe da keine Probleme mehr. Da aber Waldi nach seinem Profil her 12 m3 Aussenteich besitzt und nach den restlichen Beschreibungen die selben Fehler macht wie ich im letzten Jahr lautet mein Rat fürs nächste Jahr halt: Abdecken und für konstante Temperaturen sorgen. Aber ich glaub da sind wir uns ja auch einig :D Beim Filter anwerfen bin ich halt unschlüssig da es doch ein relativ kleiner Filter bei ihm ist und sich das Wasser wie du beschrieben hast bei den milden Temp. Erwärmen könnte was aber wenn nun die Temperaturen wieder fallen? Dann wird die Temperaturschwankung nur größer. Aber wie bereits erwähnt ich bin kein Fachmann und kann nur aus den eigenen Erfahrungen sprechen. Mein Filter läuf ja auch durch den Winter hab die Pumpe aber aus dem Tiefsten Bereich geholt und den Filter letzten Sommer voll Isoliert weil ich gelesen hab das sich sonst das Wasser abkühlt? Wie gesagt hab das bei mir mit den Beschriebenen Punkten in den Griff bekommen. Gruß Steph [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
liegt seitlich auf dem Boden
Oben