Hallo zusammen,
da nach meiner Teicherweiterung das Wasser 2011 leicht grünlich geblieben ist, habe ich mir erneut Gedanken um die Technik gemacht.
Bereits vorhandenes und funktionierendes Material soll weiter verwendet werden.
Lösung: US II, blue eco und APV-600 Vliesfilter mit der Serien Nr.007 :wink:
Neue Biokammer und zurück in den Teich.
Zum APV möchte ich sagen, das er hochwertig bis ins Detail verarbeitet ist und sehr stabil ist.
Beim Transport einfach an den Stangen, wo normal die Abdeckung eingehängt wird zu zweit getragen ( 90 Kg ) Da hat sich nichts verbogen oder verzogen :!:
Sobald es die Gesundheit und das Wetter zulässt, wird die neue Technik
verbaut und getestet.
Werde dann Bilder vom Einbau und meine Erfahrungen vom Betrieb hier einstellen, wenn gewünscht.
VG Helmut
da nach meiner Teicherweiterung das Wasser 2011 leicht grünlich geblieben ist, habe ich mir erneut Gedanken um die Technik gemacht.
Bereits vorhandenes und funktionierendes Material soll weiter verwendet werden.
Lösung: US II, blue eco und APV-600 Vliesfilter mit der Serien Nr.007 :wink:
Neue Biokammer und zurück in den Teich.
Zum APV möchte ich sagen, das er hochwertig bis ins Detail verarbeitet ist und sehr stabil ist.
Beim Transport einfach an den Stangen, wo normal die Abdeckung eingehängt wird zu zweit getragen ( 90 Kg ) Da hat sich nichts verbogen oder verzogen :!:
Sobald es die Gesundheit und das Wetter zulässt, wird die neue Technik
verbaut und getestet.
Werde dann Bilder vom Einbau und meine Erfahrungen vom Betrieb hier einstellen, wenn gewünscht.
VG Helmut