Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Loch im Bauch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Old Mc Donald" data-source="post: 206030" data-attributes="member: 5471"><p>Hallo koikochi</p><p>Die nette Dame Dr.Cornelia Pfeil-Putzien hatte einen Abstrich gemacht und hatte folgenden Befund:</p><p>Farbkarpfen, 1bis 2sömmerig, Guter Ernährungszustand.</p><p> :arrow: </p><p>Haut: deutlich blutunterlaufende Stellen, bei einem Tier blutige flossenränder mit leichtem Substanzverlust. Keine Parasiten nachweisbar</p><p> :arrow: .</p><p>Kiemen gleichmähßig, rot, ohne Parasiten.</p><p> :arrow: </p><p>Beurteilung: das klinische Bild spricht für eine bakterielle Infektion der Fische, die sogenannte Erytrhodermatitis (CE). Diese ist mit Antibiotika sehr gut behandelbar.</p><p>Zusätzlich sollten sie für gute Wasserqualität mit möglchst geringen Ammoniumwerten sorgen.</p><p>Baytril</p><p>5-7ml/l 20min./am Tag</p><p>Futter: 10ml/kg mit öl anmischen</p><p>unbedingt 10 Tage anwenden.</p><p>Bakteriogramm werd ich beim nächsten mal fragen, falls ich nochmal hin muss, da hatte sie nichts erwähnt. Denn, ich hab zwar noch einen verlohren der beim beginn der Behandlung schon schlimm aussah.</p><p>Ich hab ihn dann auch erlöst:|, das wäre nix mehr geworden.</p><p>Der rest macht wieder einen guten eindruck und die roten Stellen verheilen von tag zu tag mehr. Betteln wieder und knabbern teils aus der Hand.</p><p></p><p>mfg</p><p>Markus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Old Mc Donald, post: 206030, member: 5471"] Hallo koikochi Die nette Dame Dr.Cornelia Pfeil-Putzien hatte einen Abstrich gemacht und hatte folgenden Befund: Farbkarpfen, 1bis 2sömmerig, Guter Ernährungszustand. :arrow: Haut: deutlich blutunterlaufende Stellen, bei einem Tier blutige flossenränder mit leichtem Substanzverlust. Keine Parasiten nachweisbar :arrow: . Kiemen gleichmähßig, rot, ohne Parasiten. :arrow: Beurteilung: das klinische Bild spricht für eine bakterielle Infektion der Fische, die sogenannte Erytrhodermatitis (CE). Diese ist mit Antibiotika sehr gut behandelbar. Zusätzlich sollten sie für gute Wasserqualität mit möglchst geringen Ammoniumwerten sorgen. Baytril 5-7ml/l 20min./am Tag Futter: 10ml/kg mit öl anmischen unbedingt 10 Tage anwenden. Bakteriogramm werd ich beim nächsten mal fragen, falls ich nochmal hin muss, da hatte sie nichts erwähnt. Denn, ich hab zwar noch einen verlohren der beim beginn der Behandlung schon schlimm aussah. Ich hab ihn dann auch erlöst:|, das wäre nix mehr geworden. Der rest macht wieder einen guten eindruck und die roten Stellen verheilen von tag zu tag mehr. Betteln wieder und knabbern teils aus der Hand. mfg Markus [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Loch im Bauch
Oben