Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Lochkrankheit für immer im System und die Folgen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 603272" data-attributes="member: 13690"><p>Ich denke auch, dass die Koi so ihr Immunsystem nicht für unnötige Dauerbelastungen stressen müssen und besser mit pathogenen Keimen umgehen können.</p><p></p><p>Allerdings wird im Video ja quasi von „Dem Lochkeim“ gesprochen, der unabhängig vom Zustand des Teiches, wenn einmal im System, auf alles springt was in den Teich kommt. Meine Meinung ist aber das diese Keime immer vorhanden sind und nur auf ihre „opportunistische“ Chance warten. Niedriger Keimdruck ist dann nur ein Baustein sowie die anderen Faktoren die Mikrobe genannt hat:</p><p></p><p></p><p></p><p>In den meisten Fällen werden wohl mehrere der o.g. Faktoren zu einem Ausbruch geführt haben. Leider ist meiner Erfahrung nach dieser Vorgang nicht einfach umkehrbar, denn nach einem Ausbruch führen optimale Bedingungen leider nicht automatisch zum Abheilen der Löcher. Darüberhinaus habe ich festgestellt, das es innerhalb eines Bestandes bei einem Ausbruch nur Fische mit, oder ohne Befund gibt. Entweder bekommen sie es gar nicht, oder es bilden sich unmittelbar Löcher. Mag vielleicht auch Zufall sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 603272, member: 13690"] Ich denke auch, dass die Koi so ihr Immunsystem nicht für unnötige Dauerbelastungen stressen müssen und besser mit pathogenen Keimen umgehen können. Allerdings wird im Video ja quasi von „Dem Lochkeim“ gesprochen, der unabhängig vom Zustand des Teiches, wenn einmal im System, auf alles springt was in den Teich kommt. Meine Meinung ist aber das diese Keime immer vorhanden sind und nur auf ihre „opportunistische“ Chance warten. Niedriger Keimdruck ist dann nur ein Baustein sowie die anderen Faktoren die Mikrobe genannt hat: In den meisten Fällen werden wohl mehrere der o.g. Faktoren zu einem Ausbruch geführt haben. Leider ist meiner Erfahrung nach dieser Vorgang nicht einfach umkehrbar, denn nach einem Ausbruch führen optimale Bedingungen leider nicht automatisch zum Abheilen der Löcher. Darüberhinaus habe ich festgestellt, das es innerhalb eines Bestandes bei einem Ausbruch nur Fische mit, oder ohne Befund gibt. Entweder bekommen sie es gar nicht, oder es bilden sich unmittelbar Löcher. Mag vielleicht auch Zufall sein. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Lochkrankheit für immer im System und die Folgen?
Oben