Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Luftpumpe nachts per Schaltuhr abschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="gadiba" data-source="post: 659277" data-attributes="member: 3680"><p>Nachts verzehren algen massiv Sauerstoff, und deshalb bringt ein abschalten eher negatives ..... (deshalb kann diese antworten oben nachvollziehen) . </p><p></p><p>In den Sommermonaten schalte ich nachts eine zweite O2 hinzu ( 8 Stunden) , diese in der Helixkammer einbläst. </p><p>So handhabe ich das bereits sehr lange, da ich Nachtstrom im Haus habe, und eher nachts zusätzlich luft benötigt wird !!!!!!!!</p><p> .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gadiba, post: 659277, member: 3680"] Nachts verzehren algen massiv Sauerstoff, und deshalb bringt ein abschalten eher negatives ..... (deshalb kann diese antworten oben nachvollziehen) . In den Sommermonaten schalte ich nachts eine zweite O2 hinzu ( 8 Stunden) , diese in der Helixkammer einbläst. So handhabe ich das bereits sehr lange, da ich Nachtstrom im Haus habe, und eher nachts zusätzlich luft benötigt wird !!!!!!!! . [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Luftpumpe nachts per Schaltuhr abschalten
Oben