Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Luftwärmepumpe Anforderungen ect....
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="irgendsontyp" data-source="post: 625218" data-attributes="member: 11882"><p>Hallo Temi,</p><p></p><p>dann würde ich es folgendermaßen lösen:</p><p></p><p>- Wärmepumpe kaufen, die in das Budget passt. Ich würde keine wählen, die weniger als 8 kw bringt. Die Wärmepumpe muss einfach "ein" und "aus" geschaltet werden können. Wenn Du mit Salz arbeitest, sollte der Wärmetauscher aus Titan sein - kann sonst sein, dass Dir der Wärmetauscher korrodiert.</p><p>- Temperaturfühler mit Schaltfunktion kaufen (diese sind viel genauer als die Messung der Poolwärmepumpen selbst).</p><p></p><p>Die Wärmepumpen sind eigentlich nicht für niedrige Wassertemperaturen ausgelegt. Daher empfehle ich die Wärmepumpe über den Temperaturfühler zu steuern (so ein H Tronic Gerät z.B.).</p><p></p><p>Die Wärmepumpe wird eingeschaltet, wenn Bedarf ist und läuft sofort auf 100% Leistung. Ist die Temperatur erreicht, schaltet der Temperaturfühler die Wärmepumpe ab.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Daniel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="irgendsontyp, post: 625218, member: 11882"] Hallo Temi, dann würde ich es folgendermaßen lösen: - Wärmepumpe kaufen, die in das Budget passt. Ich würde keine wählen, die weniger als 8 kw bringt. Die Wärmepumpe muss einfach "ein" und "aus" geschaltet werden können. Wenn Du mit Salz arbeitest, sollte der Wärmetauscher aus Titan sein - kann sonst sein, dass Dir der Wärmetauscher korrodiert. - Temperaturfühler mit Schaltfunktion kaufen (diese sind viel genauer als die Messung der Poolwärmepumpen selbst). Die Wärmepumpen sind eigentlich nicht für niedrige Wassertemperaturen ausgelegt. Daher empfehle ich die Wärmepumpe über den Temperaturfühler zu steuern (so ein H Tronic Gerät z.B.). Die Wärmepumpe wird eingeschaltet, wenn Bedarf ist und läuft sofort auf 100% Leistung. Ist die Temperatur erreicht, schaltet der Temperaturfühler die Wärmepumpe ab. Viele Grüße Daniel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Luftwärmepumpe Anforderungen ect....
Oben