Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Luftwärmepumpe Anforderungen ect....
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 636970" data-attributes="member: 10677"><p>Ich glaub schon, dass das zb. bei nem gut isolierten und mit Doppelstegplatten abgedeckten Teich hinhaut. Man darf nicht die enorme Energie der Sonne vergessen. Ich hab die letzten Tage die Temperatur in meinem 23 Kubik Teich um fast 10 Grad hochgefahren. Dabei lief meine 13 kw Wärmepumpe auch nur max 2-4 Stunden am Tag auf 80% Leistung. An sonnigen Tagen lief sie gar nicht und das Wasser ist trotzdem ca. 1 Grad wärmer geworden. Der Teich ist allerdings nachts und an kühlen schattigen Tagen komplett mit Doppelstegplatten abgedeckt und die Wände inklusive Filterkammern sind mit 6 Styrodur isoliert. Hab den genauen Stromverbrauch leider nicht gemessen aber es kann bei max 1,8 kw Eingangsleistung der Wärmepumpe nicht wirklich viel gewesen sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 636970, member: 10677"] Ich glaub schon, dass das zb. bei nem gut isolierten und mit Doppelstegplatten abgedeckten Teich hinhaut. Man darf nicht die enorme Energie der Sonne vergessen. Ich hab die letzten Tage die Temperatur in meinem 23 Kubik Teich um fast 10 Grad hochgefahren. Dabei lief meine 13 kw Wärmepumpe auch nur max 2-4 Stunden am Tag auf 80% Leistung. An sonnigen Tagen lief sie gar nicht und das Wasser ist trotzdem ca. 1 Grad wärmer geworden. Der Teich ist allerdings nachts und an kühlen schattigen Tagen komplett mit Doppelstegplatten abgedeckt und die Wände inklusive Filterkammern sind mit 6 Styrodur isoliert. Hab den genauen Stromverbrauch leider nicht gemessen aber es kann bei max 1,8 kw Eingangsleistung der Wärmepumpe nicht wirklich viel gewesen sein. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Luftwärmepumpe Anforderungen ect....
Oben