Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Luftwärmepumpe Anforderungen ect....
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="KujakuChris" data-source="post: 658142" data-attributes="member: 15497"><p>Die Frage ist wohl schwer zu beantworten.</p><p>Man geht davon aus, dass eine Inverter WP länger hält, da sie nicht permanent auf Volllast läuft.</p><p>Bezieht man das und einen besseren Wirkungsgrad in die Rechnung ein, lohnt sich eine Inverter vielleicht doch.</p><p>Ich habe meine auch aufgrund des Leise-Modus gekauft. So kann ich Nachts bei geringer Lautstärke und geringem Verbrauch die Temperatur halten.</p><p>Sehe das also genau wie der_odo.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KujakuChris, post: 658142, member: 15497"] Die Frage ist wohl schwer zu beantworten. Man geht davon aus, dass eine Inverter WP länger hält, da sie nicht permanent auf Volllast läuft. Bezieht man das und einen besseren Wirkungsgrad in die Rechnung ein, lohnt sich eine Inverter vielleicht doch. Ich habe meine auch aufgrund des Leise-Modus gekauft. So kann ich Nachts bei geringer Lautstärke und geringem Verbrauch die Temperatur halten. Sehe das also genau wie der_odo. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Luftwärmepumpe Anforderungen ect....
Oben