Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Luftwärmepumpe Anforderungen ect....
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 658145" data-attributes="member: 12174"><p>Ich habe eine Step Inverter und bin mit 3 Stufen sehr zufrieden. Bei einer Fullinverter sehe ich keinen nennenswerten Mehrwert. Insbesondere, wenn die Preisunterschiede hoch sind.</p><p>Die WP sollte mindestens eine silent taste oder ähnliches haben, damit man die Leistung bei Bedarf selber reduzieren kann. Wie geschrieben, meine unterste Stufe stellt sich automatisch bei fast erreichen der Solltemperatur ein, quasi ein Haltebetrieb.</p><p>Eine ohne Regelung würde ich nicht nehmen, da man ja eh verleitet wird diese nicht nur im Frühjahr zu nutzen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /></p><p>Mit Lebensdauer und effizienz hat chris auch recht...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 658145, member: 12174"] Ich habe eine Step Inverter und bin mit 3 Stufen sehr zufrieden. Bei einer Fullinverter sehe ich keinen nennenswerten Mehrwert. Insbesondere, wenn die Preisunterschiede hoch sind. Die WP sollte mindestens eine silent taste oder ähnliches haben, damit man die Leistung bei Bedarf selber reduzieren kann. Wie geschrieben, meine unterste Stufe stellt sich automatisch bei fast erreichen der Solltemperatur ein, quasi ein Haltebetrieb. Eine ohne Regelung würde ich nicht nehmen, da man ja eh verleitet wird diese nicht nur im Frühjahr zu nutzen. :p Mit Lebensdauer und effizienz hat chris auch recht... [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Luftwärmepumpe Anforderungen ect....
Oben