Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Lug und Trug bei einigen Futterherstellern/Händlern?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="edekoi" data-source="post: 341177" data-attributes="member: 6590"><p>Die großen NH³-Ausscheidungen kommen dadurch zustande, dass die Fische Proteine zur Energiegewinnung verstoffwechseln müssen, wenn nicht genügend Fette im Futter vorhanden sind, aus denen sie Energie ziehen können.</p><p></p><p>Wenn ausreichend verwertbare Fette im Futter sind (mit vielen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren), dann werden die Proteine vorrangig in Wachstum umgesetzt und nicht "verbrannt".</p><p></p><p>Und je mehr Fette und EW im Futter sind, um so geringer ist der Anteil an langkettigen Kohlenhydraten, die der Koi nicht abbauen kann.</p><p></p><p>Ich denke das neue Futter von Klaus (Revolution) beachtet genau diese Sachverhalte, denn EW/Fett = 44%/14% ist doch mal ne echte Ansage. </p><p></p><p>Aber da darf man natürlich nicht 5 x am Tag massenweise von in den Teich schmeißen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="edekoi, post: 341177, member: 6590"] Die großen NH³-Ausscheidungen kommen dadurch zustande, dass die Fische Proteine zur Energiegewinnung verstoffwechseln müssen, wenn nicht genügend Fette im Futter vorhanden sind, aus denen sie Energie ziehen können. Wenn ausreichend verwertbare Fette im Futter sind (mit vielen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren), dann werden die Proteine vorrangig in Wachstum umgesetzt und nicht "verbrannt". Und je mehr Fette und EW im Futter sind, um so geringer ist der Anteil an langkettigen Kohlenhydraten, die der Koi nicht abbauen kann. Ich denke das neue Futter von Klaus (Revolution) beachtet genau diese Sachverhalte, denn EW/Fett = 44%/14% ist doch mal ne echte Ansage. Aber da darf man natürlich nicht 5 x am Tag massenweise von in den Teich schmeißen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Lug und Trug bei einigen Futterherstellern/Händlern?
Oben