Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Möchte mich als Neuling auch kurz vorstellen!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kft-koi" data-source="post: 167146" data-attributes="member: 3655"><p>Hallo,</p><p>als ersteswürde ich an deiner Stelle die UV ausbauen und eine richtige UV-C Anlage zwischenschalten. 11 W sind für die TEichgröße einfach zu wenig. Bei einem geschätzen Volumen von 11.000 L wären 75 W angebracht.</p><p>Der Graben ist als Pflanzfilter keine schlechte Lösung, aber er muss mit Repositionspflanzen bestückt werden. Das heißt schnell wachsende Pflanzen, welche die Nährstoffe aufnehmen und dann zurückgeschnitten werden.</p><p>TEichschilf oder Tannwedel sind die Bekanntesten.</p><p>Auch wenn es immer keiner hören mag, aber die selbstgebauten Filter sind in der Regel zu minderwertig um eine Volumengerechte Filterung zu gewährleisten. Klar, für dein Becken müsstest du bei einem "richtigen Filter" mit 2.500 € rechnen, aber bei voller Leistung. Ich würde in die letzte Tonne Aquarock geben um einen guten Durchsatz zu bekommen. Interessant wär auch noch die Pumpe, welche du eingebaut hast. </p><p>Hoffe ich komme nicht zu negativ rüber, aber du wolltest Tipps ob so oder so.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kft-koi, post: 167146, member: 3655"] Hallo, als ersteswürde ich an deiner Stelle die UV ausbauen und eine richtige UV-C Anlage zwischenschalten. 11 W sind für die TEichgröße einfach zu wenig. Bei einem geschätzen Volumen von 11.000 L wären 75 W angebracht. Der Graben ist als Pflanzfilter keine schlechte Lösung, aber er muss mit Repositionspflanzen bestückt werden. Das heißt schnell wachsende Pflanzen, welche die Nährstoffe aufnehmen und dann zurückgeschnitten werden. TEichschilf oder Tannwedel sind die Bekanntesten. Auch wenn es immer keiner hören mag, aber die selbstgebauten Filter sind in der Regel zu minderwertig um eine Volumengerechte Filterung zu gewährleisten. Klar, für dein Becken müsstest du bei einem "richtigen Filter" mit 2.500 € rechnen, aber bei voller Leistung. Ich würde in die letzte Tonne Aquarock geben um einen guten Durchsatz zu bekommen. Interessant wär auch noch die Pumpe, welche du eingebaut hast. Hoffe ich komme nicht zu negativ rüber, aber du wolltest Tipps ob so oder so. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Möchte mich als Neuling auch kurz vorstellen!!!
Oben