Mögliche Pikzerkrankung??

boma129

Mitglied
Hi,
Unser Koi hat seit einiger Zeit zwei merkwürdige Flecken zwischen seinen Augen. Ich könnte mir nach meiner Internetrecherche gut vorstellen, dass es sich um eine Pilzinfektion handelt, wollte aber hier im Forum noch einmal nachfragen damit wir den Fisch nicht falsch behandeln. Im Anhang stelle ich Fotos von den Flecken rein.
 

Anhänge

  • IMG_20190420_155426.jpg
    IMG_20190420_155426.jpg
    3 MB · Aufrufe: 91
  • IMG_20190420_155410.jpg
    IMG_20190420_155410.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 93
  • IMG_20190420_155425.jpg
    IMG_20190420_155425.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 87
Hallo.
Weiß ja nicht wie lange es schon auffällig ist , aber ich würde auf wärmere Temperaturen warten und mit Behandlungen nichts überstürzen.
Hab drei Tiere mit ähnlichen Symptomen.
Immer die gleichen Tiere , immer zur kälteren Jahreszeit und immer an den gleichen Stellen der Koi solche Anzeichen (maauch etwas Großflächiger) die aber immer wieder verschwinden wenn es wärmer wird.
 
Die Bilder sind zu unscharf um genaue Aussagen zu ermöglichen. Zudem fehlt etwas Hintergrundinfo unter welchen Bedingungen er gehalten wird. Was ist mit den Augen? Die sehen trüb aus. Täuscht das?
 
die Augen sind tatsächlich schin seit etwa 2 Jahren so trüb, die Flecken sind jedoch erst vor einigen Tagen aufgefallen, auch wenn es möglich ist dass sie schon etwas länger da sind. Der Koi lebt zusammen mit 5 Goldfischen in einem Außenweiher der ungefähr 2x1m groß ist und 1,5m tief. Der Fisch wird etwa 12 Jahre alt sein. @Bearon
 
Boma,

hat der Tümpel einen Filter und hast du nach dem Winter schon mal Wasser gewechselt und dabei den Schlamm vom Boden abgesaugt?
 
Tut mir leid boma 129 aber meine Diagnose wäre , auch wenn sie nicht gefällt
Das ist eine mechanische Verletzung weil der Fisch sich das Maul zerschunden hat um aus deinem " Teich " zu entkommen ;)
 
Boma,
wenn du wirklich die Koi ein Jahr lang in ihren eigenen Fäkalien schwimmen lässt, werden es nicht nur Pilze sein, die die Fische befallen und extrem belasten.
 
Entschuldigung, aber es ist doch vergebliche Liebesmühe sich über Koiteiche von der Größe zu unterhalten oder Ratschläge zu Problemen zu geben, da sollte man nur einen Rat geben, da gehören nur Goldfische rein.
 
Entschuldigung, aber es ist doch vergebliche Liebesmühe sich über Koiteiche von der Größe zu unterhalten oder Ratschläge zu Problemen zu geben, da sollte man nur einen Rat geben, da gehören nur Goldfische rein.
Seh ich nen bissel anders!
Mit vernünftiger Technik und der Teichgröße solltest du dich an den Pflegemaßnahmen für eine Innenhälterung orientieren. Die Wasserwerte sind bei so wenig Wasservolumen schwieig zu händeln. Ständige Kontrolle unverzichtbar. Wasserwechsel am besten täglich. Wenn dann wirklich aaallleesss passt machst du in deiner Pfütze auch gesunde Fische groß!
 
Problem seh ich darin , das jeder der sich eine IH anschafft , weiss wozu diese nützlich ist und sie auch dementsprechend dimensioniert und ausstattet . Der " Teich " in vergleichbarer Grösse hinkt hinterher , da unbewusst , oder falsch beraten irgend ein Fässchen als Filter ausreichend ist und Koi gar kein Problem sind ;)
 
Oben