Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Man kann´s auch übertreiben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 540756"><p>Hi Mikrobe, </p><p></p><p>jetzt mal aus ernsthaftem Interesse. </p><p></p><p>Was konzentriert sich denn im Wasser auf, was nicht biologisch abgebaut werden oder über Pflanzen dem System entzogen werden kann? </p><p></p><p>Klaro, Kochsalz zum Beispiel. Aber bis ich durch Verdunstung und auffüllen mit Brunnenwasser an die Grenzen der Koihaltung stoße, dauert es ein bisserl. </p><p></p><p>Ca2+, Mg 2+,... ?</p><p>Schwermetalle? </p><p>Nicht abbaubare organische Toxine? (gibt´s das überhaupt?)</p><p></p><p>Ich habe mal gehört, dass das Wasser "alt" wird, wenn es ewig im Teich oder Aquarium ohne Wasserwechsel bleibt. Ich habe aber nie genau verstanden, was damit gemeint war. Gut, vielleicht ändert sich die Ionenzusammensetzung im Laufe der Zeit sodass Eisen oder Kalium verbraucht sind. Aber ist das für Koi negativ oder verhindert es nur Pflanzenwachstum? </p><p></p><p>Fragen über Fragen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 540756"] Hi Mikrobe, jetzt mal aus ernsthaftem Interesse. Was konzentriert sich denn im Wasser auf, was nicht biologisch abgebaut werden oder über Pflanzen dem System entzogen werden kann? Klaro, Kochsalz zum Beispiel. Aber bis ich durch Verdunstung und auffüllen mit Brunnenwasser an die Grenzen der Koihaltung stoße, dauert es ein bisserl. Ca2+, Mg 2+,... ? Schwermetalle? Nicht abbaubare organische Toxine? (gibt´s das überhaupt?) Ich habe mal gehört, dass das Wasser "alt" wird, wenn es ewig im Teich oder Aquarium ohne Wasserwechsel bleibt. Ich habe aber nie genau verstanden, was damit gemeint war. Gut, vielleicht ändert sich die Ionenzusammensetzung im Laufe der Zeit sodass Eisen oder Kalium verbraucht sind. Aber ist das für Koi negativ oder verhindert es nur Pflanzenwachstum? Fragen über Fragen... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Man kann´s auch übertreiben
Oben