Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Man kann´s auch übertreiben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 541766" data-attributes="member: 3876"><p>Das ist nicht Meinung das ist Fakt ! <span style="font-size: 10px"> (weil Rot ist ja auch Rot)</span> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> </p><p></p><p>Stümmt !! Aber genau das machen wir doch in unseren künstlichen Tümpeln/Aquarien!!</p><p>In der Natur würde wohl so ein erwachsener Karpfen auf 100-500m² leben!</p><p>In der (Speise)Karpfenmast setzt der Züchter max. einen K3 je 20m² !!</p><p></p><p></p><p>... wenn du denn einen richtig guten Filter hast ... na ja.</p><p>Aber das Wasser "in Ruhe" lassen ??</p><p>Man die schwimmen in ihrem eigenen Klo !!</p><p>Die Kötel werden in irgend einer Ecke vergammeln ( außer in guten Filtern)</p><p>Das Wasser wird möglicherweise immer ärmer an bestimmten Mineralien.</p><p></p><p> </p><p>Welche Werte sind denn das so .... ??</p><p></p><p>Ja super ! Welches Wachstum legen den Koi bei so einer Plörre hin ?? </p><p></p><p></p><p>Was kommen denn dann für Probleme ??</p><p></p><p></p><p>Was wäre ein angemessener Filter für 50kg Koigewicht im Alter von 2 Jahren ?</p><p></p><p>... und was wäre der angemessene Filter für 50kg Koigewicht im Alter von 10 Jahren?</p><p></p><p></p><p>Fragen über Fragen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>Aber vielleicht kannst du uns ja mal aufklären :idea:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 541766, member: 3876"] Das ist nicht Meinung das ist Fakt ! [size=2] (weil Rot ist ja auch Rot)[/size] :P Stümmt !! Aber genau das machen wir doch in unseren künstlichen Tümpeln/Aquarien!! In der Natur würde wohl so ein erwachsener Karpfen auf 100-500m² leben! In der (Speise)Karpfenmast setzt der Züchter max. einen K3 je 20m² !! ... wenn du denn einen richtig guten Filter hast ... na ja. Aber das Wasser "in Ruhe" lassen ?? Man die schwimmen in ihrem eigenen Klo !! Die Kötel werden in irgend einer Ecke vergammeln ( außer in guten Filtern) Das Wasser wird möglicherweise immer ärmer an bestimmten Mineralien. Welche Werte sind denn das so .... ?? Ja super ! Welches Wachstum legen den Koi bei so einer Plörre hin ?? Was kommen denn dann für Probleme ?? Was wäre ein angemessener Filter für 50kg Koigewicht im Alter von 2 Jahren ? ... und was wäre der angemessene Filter für 50kg Koigewicht im Alter von 10 Jahren? Fragen über Fragen :oops: Aber vielleicht kannst du uns ja mal aufklären :idea: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Man kann´s auch übertreiben
Oben