Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
massives Filterproblem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="austriacarp" data-source="post: 591235" data-attributes="member: 10892"><p>Hatte das Problem auch mit den Abstimmen der Durchflussmenge. Das Problem kommt immer vom Auslauf der Kammer. Habe das dann mit Bögen und senkrechten Rohren gelöst. Oben in die Bögen lauter 12mm Löcher reingebohrt bei 13 mm Helix und alles was nicht durchs Helix laufen kann das läuft dann oben in die Bohrungen der Bögen. Bei den Pond Chips die viel leichter sind geht das gar nicht anders da sich die alle beim Auslauf sammeln. Helix rausnehmen bis es läuft ist nicht die Lösung sondern für einen bessere Abfluss sorgen. Je nach dem welchen Abflussdurchmesser du hast kannst du auch größere Siebrohre verwenden mittels Adapter. Oder was auch eine Möglichkeit ist ein komplettes Gitter mit einen Abstand zu den Durchfluss Bohrungen senkrecht in den Filter zu stellen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="austriacarp, post: 591235, member: 10892"] Hatte das Problem auch mit den Abstimmen der Durchflussmenge. Das Problem kommt immer vom Auslauf der Kammer. Habe das dann mit Bögen und senkrechten Rohren gelöst. Oben in die Bögen lauter 12mm Löcher reingebohrt bei 13 mm Helix und alles was nicht durchs Helix laufen kann das läuft dann oben in die Bohrungen der Bögen. Bei den Pond Chips die viel leichter sind geht das gar nicht anders da sich die alle beim Auslauf sammeln. Helix rausnehmen bis es läuft ist nicht die Lösung sondern für einen bessere Abfluss sorgen. Je nach dem welchen Abflussdurchmesser du hast kannst du auch größere Siebrohre verwenden mittels Adapter. Oder was auch eine Möglichkeit ist ein komplettes Gitter mit einen Abstand zu den Durchfluss Bohrungen senkrecht in den Filter zu stellen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
massives Filterproblem
Oben