Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Materialliste Hochteich. Schalsteine, Eisen, Dämmung usw.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kohaku66" data-source="post: 395388" data-attributes="member: 8677"><p>Mirko selbst mit seinen Fragen</p><p></p><p></p><p></p><p>1. Gerade wegen der Hanglage ist es ggf. technisch nicht unproblematisch</p><p>2. Es ist eine bauliche Anlage im Sinne der Hessischen Bauordnung. Die kannst Du nicht überall hinbauen, die kannst Du auch nicht immer ohne Genehmigung bauen, die darf auch nicht immer jeder bauen. Also sage ich ihm begründet: Frag Fachleute.</p><p></p><p></p><p></p><p>Wieso sollte dies unangemessen sein. Schuster bleibt bei Deinen Leisten. Hat Mirko keinen handwerklichen Beruf und erkennbar auch keine Ahnung vom Handwerk. Meine Antwort ist ehrlich und richtig. Mit ein paar wohlgemeinten Ratschlägen von Hobbybastlern ist ihm da auch nicht geholfen.</p><p></p><p>Ich frag hier im Forum ja auch nicht: "Eh Mirko, hab mir gerade einen tiefen Schnitt zugezogen, hab da noch ein paar alte Bindfäden, nehm ich besser den dicken roten oder den dünnen grünen Faden? Kann ich das ausgelaufene Blut mit Rotwein ergänzen oder brauche ich dafür Blutorangen?</p><p></p><p> </p><p></p><p>Ich habe mich nicht lustig gemacht sondern ihm einen guten fachlich begründeten Rat erteilt. Ich habe nicht nur eine einschlägige Ausbildung in der Materie sondern auch mehr als 20 Jahre Berufserfahrung.</p><p></p><p>Du hast keinen Grund mich hier so anzugreifen. Vielmehr hätte ich allen Grund mich über Dich aufzuregen. Nur weil ich den ehrlichen Rat erteile von etwas die Finger zu lassen wenn man keine Ahnung hat, ist dies kein Grund hier eingeschnappt zu reagieren. </p><p></p><p>Wäre es Dir lieber einen Blödsinn zu lesen wie: „Geht schon, paßt schon, haben wir schon immer so gemacht . Wozu braucht man Fachleute, mauern kann doch jeder Bürokaufmann. Baugenehmigung? Klar, meine Frau hat doch gesagt, dass ich hier bauen darf…“.</p><p></p><p></p><p>Dann hast Du es wohl nur bis zur Baumschule geschafft!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kohaku66, post: 395388, member: 8677"] Mirko selbst mit seinen Fragen 1. Gerade wegen der Hanglage ist es ggf. technisch nicht unproblematisch 2. Es ist eine bauliche Anlage im Sinne der Hessischen Bauordnung. Die kannst Du nicht überall hinbauen, die kannst Du auch nicht immer ohne Genehmigung bauen, die darf auch nicht immer jeder bauen. Also sage ich ihm begründet: Frag Fachleute. Wieso sollte dies unangemessen sein. Schuster bleibt bei Deinen Leisten. Hat Mirko keinen handwerklichen Beruf und erkennbar auch keine Ahnung vom Handwerk. Meine Antwort ist ehrlich und richtig. Mit ein paar wohlgemeinten Ratschlägen von Hobbybastlern ist ihm da auch nicht geholfen. Ich frag hier im Forum ja auch nicht: "Eh Mirko, hab mir gerade einen tiefen Schnitt zugezogen, hab da noch ein paar alte Bindfäden, nehm ich besser den dicken roten oder den dünnen grünen Faden? Kann ich das ausgelaufene Blut mit Rotwein ergänzen oder brauche ich dafür Blutorangen? Ich habe mich nicht lustig gemacht sondern ihm einen guten fachlich begründeten Rat erteilt. Ich habe nicht nur eine einschlägige Ausbildung in der Materie sondern auch mehr als 20 Jahre Berufserfahrung. Du hast keinen Grund mich hier so anzugreifen. Vielmehr hätte ich allen Grund mich über Dich aufzuregen. Nur weil ich den ehrlichen Rat erteile von etwas die Finger zu lassen wenn man keine Ahnung hat, ist dies kein Grund hier eingeschnappt zu reagieren. Wäre es Dir lieber einen Blödsinn zu lesen wie: „Geht schon, paßt schon, haben wir schon immer so gemacht . Wozu braucht man Fachleute, mauern kann doch jeder Bürokaufmann. Baugenehmigung? Klar, meine Frau hat doch gesagt, dass ich hier bauen darf…“. Dann hast Du es wohl nur bis zur Baumschule geschafft! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Materialliste Hochteich. Schalsteine, Eisen, Dämmung usw.
Oben