Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Materialliste Hochteich. Schalsteine, Eisen, Dämmung usw.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MicGyver" data-source="post: 395500" data-attributes="member: 9345"><p>Moin Mirko,</p><p>wird auf jeden Fall ein super Projekt. </p><p>Habe bei mir einiges ähnlich gemacht...</p><p></p><p>zu1. </p><p>hängt einfach davon ab ob du ein paar Euro sparen möchtest und dafür ein wenig mehr schwitzen möchtest, oder ob du lieber etwas tiefer in die Tasche greifen willst und den entspannteren Weg wählst. --> das Ergebnis wird das selbe sein. </p><p>Ich würde aber an deiner Stelle auf dein Gefälle am Boden verzichten. ist eine Menge arbeit und bringt nicht wirklich viel. Wenn du ausreichend Flow hast, und danach siehts ja aus, wird sich kein Dreck ablagern. Hatte ich auch vor, hab mich aber dagegen entschieden.</p><p></p><p>zu 2. kann ich nicht ganz viel sagen...</p><p></p><p>zu 3. habe bei mir zwei Stangen liegend und eine hochkant in 8 mm. </p><p></p><p>zu 4.</p><p> ...einbetonieren ist super, aber auf keinen Fall ins Erdreich stecken! Die gammeln dir dann weg... am besten biegen und mit der Matte verbinden.</p><p></p><p>zu5. ist im Grunde egal... den Halt bringt der Inhalt. Habe meine im Verbund gesetzt, aber schon öfter gehört, daß der Beton besser reinläuft wenn man sie übereinander setzt. Hatte bei mir aber keine Probleme...</p><p></p><p>Hoffe konnte etwas helfen...</p><p>Wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deinem Bau und halt uns mit Bildern auf dem laufenden!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MicGyver, post: 395500, member: 9345"] Moin Mirko, wird auf jeden Fall ein super Projekt. Habe bei mir einiges ähnlich gemacht... zu1. hängt einfach davon ab ob du ein paar Euro sparen möchtest und dafür ein wenig mehr schwitzen möchtest, oder ob du lieber etwas tiefer in die Tasche greifen willst und den entspannteren Weg wählst. --> das Ergebnis wird das selbe sein. Ich würde aber an deiner Stelle auf dein Gefälle am Boden verzichten. ist eine Menge arbeit und bringt nicht wirklich viel. Wenn du ausreichend Flow hast, und danach siehts ja aus, wird sich kein Dreck ablagern. Hatte ich auch vor, hab mich aber dagegen entschieden. zu 2. kann ich nicht ganz viel sagen... zu 3. habe bei mir zwei Stangen liegend und eine hochkant in 8 mm. zu 4. ...einbetonieren ist super, aber auf keinen Fall ins Erdreich stecken! Die gammeln dir dann weg... am besten biegen und mit der Matte verbinden. zu5. ist im Grunde egal... den Halt bringt der Inhalt. Habe meine im Verbund gesetzt, aber schon öfter gehört, daß der Beton besser reinläuft wenn man sie übereinander setzt. Hatte bei mir aber keine Probleme... Hoffe konnte etwas helfen... Wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deinem Bau und halt uns mit Bildern auf dem laufenden! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Materialliste Hochteich. Schalsteine, Eisen, Dämmung usw.
Oben