Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Materialliste so OK?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="teichbau_anfaenger" data-source="post: 231074" data-attributes="member: 6205"><p>Hallo Forum</p><p></p><p>Nach einiger Planun habe ich mich entschlossen, einen Betonteich zu bauen. Ist für Wasserschildkröten, die Technik aber wohl dann beinahe "Koi-tauglich".</p><p></p><p>Der Teich liegt direkt am Haus, d.h. die Hauswand ist gleichzeitig die Teichmauer. Der Teich selbst hat die Form eines Helbkreises.</p><p></p><p>Die Tiefe beträgt 1,3m, die Länge ca 4m. Entsprechendes wurde bereits betoniert. Es hat einen Bodenablauf ins Meteorwasser, einen BA 75mm zum Schwerkraftfilter (3 * 200l Regentonnen) sowie 3 * 40mm Zuläufe (1 auf wasserniveau, 1 auf ca 70cm, und einer am Boden).</p><p></p><p>Eigentlich wollte ich nun mit dem einschlämmen beginnen, wegen 100%-iger Dichtigkeit möchte ich aber nun mit GFK arbeiten.</p><p></p><p>Hierfür habe ich mir auf eBay 2 Link herausgesucht. Es soll wohl Polyesterharz zum EInsatz kommen. Da es aber Glasmatten, -Gewebe, etc etc gibt bin ich mir nicht sicher, ob diese Produkte miteinander kompatibel sind:</p><p></p><p>Harz & Hörter: (30Kg Polyesterharz plus 2% Härter K3, 108 EUR) <a href="http://cgi.ebay.de/30-Kg-Polyesterharz-Laminierharz-Glasmatte-K3-/120536539747?cmd=ViewItem&pt=Kunststoffe_Chemie&hash=item1c1089a263" target="_blank">http://cgi.ebay.de/30-Kg-Polyesterharz- ... 1c1089a263</a></p><p></p><p>Glasfaser;</p><p></p><p>20m² Glasfasermatte 300g/m², 30 EUR</p><p>Unsere Glasfasermatten bestehen aus 50mm langen E-Glas-Fasern, die mit einem Pulver- oder Emulsionsbinder versehen sind.</p><p></p><p><a href="http://cgi.ebay.de/20m-Glasfasermatte-300g-m-Glasmatte-Glasgewebe-GFK-/300436294543?cmd=ViewItem&pt=Kunststoffe_Chemie&hash=item45f3660b8f" target="_blank">http://cgi.ebay.de/20m-Glasfasermatte-3 ... 45f3660b8f</a></p><p></p><p>10 m² Glasfaser, GFK, Glasgelege, Glasfasermatte 330g/m, 4,5 EUR</p><p></p><p>DIE MATTE BESTEHT AUS GESCHNITTENEN UND NICHT ORIENTIERTEN E-GLASSPINNFÄDEN, DIE MIT EINER SILANESCHLICHTE VERSEHEN SIND. DIE MATTE IST GEEIGNET FÜR UP-, EP- UND VINYLESTERHÄRZE.</p><p></p><p><a href="http://cgi.ebay.de/10-m-Glasfaser-GFK-Glasgelege-Glasfasermatte-330g-m-/150461598288?cmd=ViewItem&pt=Kunststoffe_Chemie&hash=item230835ca50" target="_blank">http://cgi.ebay.de/10-m-Glasfaser-GFK-G ... 230835ca50</a></p><p></p><p></p><p>Total dachte ich an ca 30l Harz und ca 50m^2 Glasfaser welches direkt auf Beton laminiert werden kann. Bzw. zuerst auf einen Bitumenanstrich.</p><p></p><p>Für eure Unterstützung bin ich sehr dankbar!</p><p></p><p>PS: Ich hatte vor einiger Zeit einen Link auf ein Projekt, wo jemand einen Teich gegossen und dann ebenfalls mit GFK verkleidet hat. Anliegend an den Teich war ebenfalls ein Geräteraum (Dachplatte aus einem Stück, nicht gegossen) inkl. Sichtfenster. Da wollte ich eigenlich bez. Bitumenabdichtung unter dem GFK und weiteren Dingen nachschauen, aber ich finde den Link nicht mehr :-(( Falls jemand weiss welches Projekt ich meine und den Link posten könnte wäre ich sehr, sehr dankbar...</p><p></p><p>MFG</p><p>Marcel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="teichbau_anfaenger, post: 231074, member: 6205"] Hallo Forum Nach einiger Planun habe ich mich entschlossen, einen Betonteich zu bauen. Ist für Wasserschildkröten, die Technik aber wohl dann beinahe "Koi-tauglich". Der Teich liegt direkt am Haus, d.h. die Hauswand ist gleichzeitig die Teichmauer. Der Teich selbst hat die Form eines Helbkreises. Die Tiefe beträgt 1,3m, die Länge ca 4m. Entsprechendes wurde bereits betoniert. Es hat einen Bodenablauf ins Meteorwasser, einen BA 75mm zum Schwerkraftfilter (3 * 200l Regentonnen) sowie 3 * 40mm Zuläufe (1 auf wasserniveau, 1 auf ca 70cm, und einer am Boden). Eigentlich wollte ich nun mit dem einschlämmen beginnen, wegen 100%-iger Dichtigkeit möchte ich aber nun mit GFK arbeiten. Hierfür habe ich mir auf eBay 2 Link herausgesucht. Es soll wohl Polyesterharz zum EInsatz kommen. Da es aber Glasmatten, -Gewebe, etc etc gibt bin ich mir nicht sicher, ob diese Produkte miteinander kompatibel sind: Harz & Hörter: (30Kg Polyesterharz plus 2% Härter K3, 108 EUR) [url=http://cgi.ebay.de/30-Kg-Polyesterharz-Laminierharz-Glasmatte-K3-/120536539747?cmd=ViewItem&pt=Kunststoffe_Chemie&hash=item1c1089a263]http://cgi.ebay.de/30-Kg-Polyesterharz- ... 1c1089a263[/url] Glasfaser; 20m² Glasfasermatte 300g/m², 30 EUR Unsere Glasfasermatten bestehen aus 50mm langen E-Glas-Fasern, die mit einem Pulver- oder Emulsionsbinder versehen sind. [url=http://cgi.ebay.de/20m-Glasfasermatte-300g-m-Glasmatte-Glasgewebe-GFK-/300436294543?cmd=ViewItem&pt=Kunststoffe_Chemie&hash=item45f3660b8f]http://cgi.ebay.de/20m-Glasfasermatte-3 ... 45f3660b8f[/url] 10 m² Glasfaser, GFK, Glasgelege, Glasfasermatte 330g/m, 4,5 EUR DIE MATTE BESTEHT AUS GESCHNITTENEN UND NICHT ORIENTIERTEN E-GLASSPINNFÄDEN, DIE MIT EINER SILANESCHLICHTE VERSEHEN SIND. DIE MATTE IST GEEIGNET FÜR UP-, EP- UND VINYLESTERHÄRZE. [url=http://cgi.ebay.de/10-m-Glasfaser-GFK-Glasgelege-Glasfasermatte-330g-m-/150461598288?cmd=ViewItem&pt=Kunststoffe_Chemie&hash=item230835ca50]http://cgi.ebay.de/10-m-Glasfaser-GFK-G ... 230835ca50[/url] Total dachte ich an ca 30l Harz und ca 50m^2 Glasfaser welches direkt auf Beton laminiert werden kann. Bzw. zuerst auf einen Bitumenanstrich. Für eure Unterstützung bin ich sehr dankbar! PS: Ich hatte vor einiger Zeit einen Link auf ein Projekt, wo jemand einen Teich gegossen und dann ebenfalls mit GFK verkleidet hat. Anliegend an den Teich war ebenfalls ein Geräteraum (Dachplatte aus einem Stück, nicht gegossen) inkl. Sichtfenster. Da wollte ich eigenlich bez. Bitumenabdichtung unter dem GFK und weiteren Dingen nachschauen, aber ich finde den Link nicht mehr :-(( Falls jemand weiss welches Projekt ich meine und den Link posten könnte wäre ich sehr, sehr dankbar... MFG Marcel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Materialliste so OK?
Oben