Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Maximale Leistung/Minimaler Verbrauch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 331335" data-attributes="member: 5099"><p>hallo marcus,</p><p></p><p>den filter kann ich sehr günstig bekommen, da kann ich nicht "nein" sagen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>wie gesagt, wir müssen selber erstmal schauen, was uns unter dem jetzigen teich erwartet, wenn alles passt, dann wird auf halbschwerkraft gebaut, mit 2 bodenabläufen :arrow: pumpenkammer :arrow: vorfilter :arrow: hauptfilter.</p><p></p><p>und da es wie gesagt, nicht unser letzter teichumbau sein wird, ist die option mit halbschwerkraft sicherlich am besten, um bei den nächsten umbau nicht von "null" anfangen zu müssen.</p><p></p><p>eines muss ich auch noch erwähnen, auch wenn es manche vielleicht auch nicht verstehen werden... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> mit unseren jetzigen gepumpten teich bin und war ich immer sehr zufrieden, was die wasserwerte betrifft, ebenso die gesundheit der koi. nie probleme!</p><p></p><p>grund für den umbau, sind 2 dinge. einmal unser sibirischer stör "horst", der sich nicht der teichgröße anpassen will und ich möchte ihn einfach 11-12m zur verfügung stellen, wo er mal gerade aus schwimmen kann, ohne irgendwelche stufen überwinden zu müssen.</p><p></p><p>zum zweiten ist unser jetziger teich mit den momentanen besatz einfach zu klein, was sich hauptsächlich in den letzten beiden wintern bemerkbar gemacht hat. sie sind gewachsen und gewachsen, nur der teich nicht und die überwinterungsmöglichkeiten bzw. der zur verfügung stehende platz der koi wird immer kleiner. und auf ein lotterie spiel will ich mich nicht mehr einlassen.</p><p></p><p>deswegen, umbau!!! 10m lang mit einer kontinuierlichen tiefe von 2m und einer kleinen flachwasserzone wo sie die sau rauslassen können.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 331335, member: 5099"] hallo marcus, den filter kann ich sehr günstig bekommen, da kann ich nicht "nein" sagen. :D wie gesagt, wir müssen selber erstmal schauen, was uns unter dem jetzigen teich erwartet, wenn alles passt, dann wird auf halbschwerkraft gebaut, mit 2 bodenabläufen :arrow: pumpenkammer :arrow: vorfilter :arrow: hauptfilter. und da es wie gesagt, nicht unser letzter teichumbau sein wird, ist die option mit halbschwerkraft sicherlich am besten, um bei den nächsten umbau nicht von "null" anfangen zu müssen. eines muss ich auch noch erwähnen, auch wenn es manche vielleicht auch nicht verstehen werden... :D mit unseren jetzigen gepumpten teich bin und war ich immer sehr zufrieden, was die wasserwerte betrifft, ebenso die gesundheit der koi. nie probleme! grund für den umbau, sind 2 dinge. einmal unser sibirischer stör "horst", der sich nicht der teichgröße anpassen will und ich möchte ihn einfach 11-12m zur verfügung stellen, wo er mal gerade aus schwimmen kann, ohne irgendwelche stufen überwinden zu müssen. zum zweiten ist unser jetziger teich mit den momentanen besatz einfach zu klein, was sich hauptsächlich in den letzten beiden wintern bemerkbar gemacht hat. sie sind gewachsen und gewachsen, nur der teich nicht und die überwinterungsmöglichkeiten bzw. der zur verfügung stehende platz der koi wird immer kleiner. und auf ein lotterie spiel will ich mich nicht mehr einlassen. deswegen, umbau!!! 10m lang mit einer kontinuierlichen tiefe von 2m und einer kleinen flachwasserzone wo sie die sau rauslassen können. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Maximale Leistung/Minimaler Verbrauch
Oben