Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Maximale Leistung/Minimaler Verbrauch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 947" data-source="post: 331503"><p>du mußt natürlich erst mal wissen wie du deinen Teich ausheben kannst. Wenn du aus Gründen von Altlasten ( Abwasserleitungen,alte Betonfundamenten, Felsen etc.) nicht in die Tiefe kannst verändert sich ja die Fläche des Teiches, wenn du die Literzahl beibehalten willst. Dadurch entstehen Stufen im Teich mit unterschiedlicher Größe und Tiefe. Das verändert auch die Anzahl der Bodenabläufe.</p><p>Nach deinen Angaben hättest du gern eine Länge von 10m durchgehend 2m tief. Dann wäre dein Teich allerdings auch nur 2m breit, wenn du die 40000 L halten willst. Jeder Meter der mehr in die Breite geht bedeutet 20000L mehr.</p><p>Da ist man dann schnell auf 3-4 Bodeneinläufen + Skimmer. Will man diese auch dann noch gleichzeitig und effizient betreiben steht man beim TF als Vorfilter und 30000 bis 50000L Flow :roll: Das ist dann schon eine Richtige Hausnummer. Sparvariante wäre das Abschiebern der BA`s und somit der Betrieb im Wechsel.</p><p>Lassen wir die Überlegungen mal außen vor und gehen von einem Teich aus der 4m x 5m x 2m ist, dann könntest du ein Ultrasiev 3 einsetzen und dahinter ein IBC mit 300L Helix. Die Pumpe ist hinter dem US III und drückt das Wasser in den IBC wo das Helix schön bewegt wird :wink: </p><p>Wichtig ist aber das du die Teichgröße bestimmst um genauere Tipps geben zu können :wink: Ist man sich unsicher was einen in der Erde erwartet, braucht man einen kräftigen Bagger oder plant die Bodeneinläufe und Filtertechnik nach dem Ausheben des Teiches.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>______________________</p><p></p><p>Gruß Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 947, post: 331503"] du mußt natürlich erst mal wissen wie du deinen Teich ausheben kannst. Wenn du aus Gründen von Altlasten ( Abwasserleitungen,alte Betonfundamenten, Felsen etc.) nicht in die Tiefe kannst verändert sich ja die Fläche des Teiches, wenn du die Literzahl beibehalten willst. Dadurch entstehen Stufen im Teich mit unterschiedlicher Größe und Tiefe. Das verändert auch die Anzahl der Bodenabläufe. Nach deinen Angaben hättest du gern eine Länge von 10m durchgehend 2m tief. Dann wäre dein Teich allerdings auch nur 2m breit, wenn du die 40000 L halten willst. Jeder Meter der mehr in die Breite geht bedeutet 20000L mehr. Da ist man dann schnell auf 3-4 Bodeneinläufen + Skimmer. Will man diese auch dann noch gleichzeitig und effizient betreiben steht man beim TF als Vorfilter und 30000 bis 50000L Flow :roll: Das ist dann schon eine Richtige Hausnummer. Sparvariante wäre das Abschiebern der BA`s und somit der Betrieb im Wechsel. Lassen wir die Überlegungen mal außen vor und gehen von einem Teich aus der 4m x 5m x 2m ist, dann könntest du ein Ultrasiev 3 einsetzen und dahinter ein IBC mit 300L Helix. Die Pumpe ist hinter dem US III und drückt das Wasser in den IBC wo das Helix schön bewegt wird :wink: Wichtig ist aber das du die Teichgröße bestimmst um genauere Tipps geben zu können :wink: Ist man sich unsicher was einen in der Erde erwartet, braucht man einen kräftigen Bagger oder plant die Bodeneinläufe und Filtertechnik nach dem Ausheben des Teiches. ______________________ Gruß Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Maximale Leistung/Minimaler Verbrauch
Oben