Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Medikamente oder nicht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koihase69" data-source="post: 474577" data-attributes="member: 10664"><p>:shock: Hallo , also gekocht werden nur die Nudeln, Kartoffeln , Reis und Karotten(Träger) und das nur, weil dies sonst nicht verdaulich für unsere Koi wäre und auch zu hart, so das alles ausgespuckt wird!! Nein die wirklichen Wirkstoffe werden in Absprache mit unserer Heilpraktikerin püriert und dann in Rohform dem Kartoffel,Karotten und Reisbrei zugeführt,zur Geschmacksverstärkung mit selbsterzeugtem Honig versehen und etwas Anis dazu!!! Auch die anderen Wirkstoffe werden nur in Wasser eingelegt , mehere Tage ziehen lassen und dann eingesetzt!! Nur so kann der optimale Wirkstoff freigesetzt werden , ohne durch Abkochen alles zu zerstören!!! Als Optimale Träger benutzen wir Kanne Pferdebrekkis die mit Bier und Honig und den anderen Stoffen versehen 2 Tage ziehen und dann alle 2 Wochen verfüttert werden , Mal mit frischen Knobi, Ingwer , Curry usw!!! Wird gut angenommen und hält Gesund und belastet das Wasser nur minimal!!! Wir haben Friesen(Pferde) in der Behandlung mit Milben an den Behaarten Hufen, 2 Wochen Kanne mit Knoblauch gemischt und die Milben waren weg auch ohne Chemie, oder ein Sattel-ekzem oder Abstehende Schuppen(KOI) oder Federn mit Milben bei Papageien , so schlecht kann dies nicht sein !!! Ausser man steht auf Chemie , die meiner Ansicht nach zu leichtfertigund zu oft eingesetzt wird!!! Gruss Stefan KOIHASE69 <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koihase69, post: 474577, member: 10664"] :shock: Hallo , also gekocht werden nur die Nudeln, Kartoffeln , Reis und Karotten(Träger) und das nur, weil dies sonst nicht verdaulich für unsere Koi wäre und auch zu hart, so das alles ausgespuckt wird!! Nein die wirklichen Wirkstoffe werden in Absprache mit unserer Heilpraktikerin püriert und dann in Rohform dem Kartoffel,Karotten und Reisbrei zugeführt,zur Geschmacksverstärkung mit selbsterzeugtem Honig versehen und etwas Anis dazu!!! Auch die anderen Wirkstoffe werden nur in Wasser eingelegt , mehere Tage ziehen lassen und dann eingesetzt!! Nur so kann der optimale Wirkstoff freigesetzt werden , ohne durch Abkochen alles zu zerstören!!! Als Optimale Träger benutzen wir Kanne Pferdebrekkis die mit Bier und Honig und den anderen Stoffen versehen 2 Tage ziehen und dann alle 2 Wochen verfüttert werden , Mal mit frischen Knobi, Ingwer , Curry usw!!! Wird gut angenommen und hält Gesund und belastet das Wasser nur minimal!!! Wir haben Friesen(Pferde) in der Behandlung mit Milben an den Behaarten Hufen, 2 Wochen Kanne mit Knoblauch gemischt und die Milben waren weg auch ohne Chemie, oder ein Sattel-ekzem oder Abstehende Schuppen(KOI) oder Federn mit Milben bei Papageien , so schlecht kann dies nicht sein !!! Ausser man steht auf Chemie , die meiner Ansicht nach zu leichtfertigund zu oft eingesetzt wird!!! Gruss Stefan KOIHASE69 :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Medikamente oder nicht?
Oben