Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mehrkammerfilter oder Patronenfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ralf_N" data-source="post: 63253" data-attributes="member: 574"><p>Sicher kann soetwas passieren. Nur wenn eine Sifi richtig konzepiert und eingebaut ist, ist sowas <em>ausgeschlossen</em>. Stichwoerter waeren hier: Richtige Spuehlpumpe; sauberes Spuehlwasser; Perlschlauch; Notueberlauf.</p><p></p><p></p><p>Bei mir kommt nur ein selbstbau in Frage, ohne zweifel. Das eigentliche Siebgestell laesst sich ziemlich simpel aus einem grossen Reststueck KG Rohr herstellen. Die gibt es bis zu DIN 300.</p><p>Der wortwoertliche Dreh- und Angelpumkt ist der Rotor. Hier habe ich aber viele Freunde, die mir bei einer Fertigung des selbigen zur Hand gehen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Die einfachste Variante ist nach wie vor noch der modifizierte Gardena - Rotor ( Aus gleichnamigen Rasensprenger )</p><p></p><p>Ich werde meine Sifi in den kommenden Wintermonaten "zusammekloeppeln".</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf_N, post: 63253, member: 574"] Sicher kann soetwas passieren. Nur wenn eine Sifi richtig konzepiert und eingebaut ist, ist sowas [i]ausgeschlossen[/i]. Stichwoerter waeren hier: Richtige Spuehlpumpe; sauberes Spuehlwasser; Perlschlauch; Notueberlauf. Bei mir kommt nur ein selbstbau in Frage, ohne zweifel. Das eigentliche Siebgestell laesst sich ziemlich simpel aus einem grossen Reststueck KG Rohr herstellen. Die gibt es bis zu DIN 300. Der wortwoertliche Dreh- und Angelpumkt ist der Rotor. Hier habe ich aber viele Freunde, die mir bei einer Fertigung des selbigen zur Hand gehen. ;) Die einfachste Variante ist nach wie vor noch der modifizierte Gardena - Rotor ( Aus gleichnamigen Rasensprenger ) Ich werde meine Sifi in den kommenden Wintermonaten "zusammekloeppeln". [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mehrkammerfilter oder Patronenfilter?
Oben