Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mehrkammerfilter oder Patronenfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 63586" data-attributes="member: 1010"><p><strong>Kann mich nicht entscheiden......</strong></p><p></p><p>Hallo zusammen,</p><p>jetzt habe ich eine ganze Weile Informationen über Filteranlagen gesammelt. Ich habe mir etliche angeschaut. Ich habe bei meinem Filtertonnenprojekt einiges gelernt, vor allem , was ich auf gar keinen Fall haben möchte - nämlich das regelmäßige Ausspülen von Bürsten und großen Filtermatten.</p><p></p><p>In nächster Zukunft steht als erstes der Filterbau für meinen Koiteich an. </p><p>Ich habe skizziert und überlegt. Dennoch weiß ich nicht für welchen Aufbau ich mich entscheiden soll. </p><p></p><p>- Vernünftige Vorabscheidung, das A und O der Filteranlage. (Siebfilter und Absetzkammer.</p><p>- Biokammern (welches Material??)</p><p>- Patronenfilter ( werden alle Patronen immer gleichmäßig durchströmt? Hier gibt es wohl schon mal Probleme?)?</p><p>Ein ausreichend dimensionierter Patronenfilter (im Selbstbau) wird so 800 Euro kosten.</p><p></p><p>Dafür kann ich natürlich auch Kaldness o. Ä. für Biokammern kaufen.... :? </p><p></p><p>Ich muss jetzt mal in die Pötte kommen.....</p><p></p><p></p><p>Habt Ihr noch Entscheidungshilfen?</p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 63586, member: 1010"] [b]Kann mich nicht entscheiden......[/b] Hallo zusammen, jetzt habe ich eine ganze Weile Informationen über Filteranlagen gesammelt. Ich habe mir etliche angeschaut. Ich habe bei meinem Filtertonnenprojekt einiges gelernt, vor allem , was ich auf gar keinen Fall haben möchte - nämlich das regelmäßige Ausspülen von Bürsten und großen Filtermatten. In nächster Zukunft steht als erstes der Filterbau für meinen Koiteich an. Ich habe skizziert und überlegt. Dennoch weiß ich nicht für welchen Aufbau ich mich entscheiden soll. - Vernünftige Vorabscheidung, das A und O der Filteranlage. (Siebfilter und Absetzkammer. - Biokammern (welches Material??) - Patronenfilter ( werden alle Patronen immer gleichmäßig durchströmt? Hier gibt es wohl schon mal Probleme?)? Ein ausreichend dimensionierter Patronenfilter (im Selbstbau) wird so 800 Euro kosten. Dafür kann ich natürlich auch Kaldness o. Ä. für Biokammern kaufen.... :? Ich muss jetzt mal in die Pötte kommen..... Habt Ihr noch Entscheidungshilfen? Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mehrkammerfilter oder Patronenfilter?
Oben