Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mehrkammerfilter-Planung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ArmFaust" data-source="post: 587144" data-attributes="member: 13375"><p>Hallo Leute, im letzten Thema ( <a href="http://www.koi-live.de/ftopic49069-0-asc-0.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic49069-0-asc-0.html</a> ) hatte ich einige Fragen zur Realisierung meines Koi-Beckens (<strong>Hochteich</strong>).</p><p></p><p>Nun, nach vielen Videos, Durchstöbern von Beiträgen im www und Preisklärungen, bin ich etwas weiter gekommen.</p><p>Einige Fragen wollte ich vor dem Start jedoch noch geklärt haben und würde mich über Antworten sehr freuen.</p><p></p><p>Im Anhang befindet sich eine Skizze mit den Außen-Maßen.</p><p>Man beachte, dass die Dicke der 17ner Schaltsteine und der Verblendung bei den Maßen noch abgezogen werden muss.</p><p></p><p><strong>Die erste Frage bezieht sich auf die Schalsteine.</strong></p><p><strong>Muss ich diese von Außen gegen Feucghtigkeit schützen oder kann ich einfach drauflos mauern?</strong></p><p></p><p><strong>Meine zweite Frage bezieht aich auf den Filter.</strong></p><p><strong>Nach viel Hin-und-Her habe ich mich für einen Mehrkammerfilter entschieden. Maximal erfolgt der Einbau eines Spaltsiebfilters.</strong></p><p><strong>Meine Frage, wie groß (Länge / Breite) sollte ich die Kammern bei der maximal verfügbaren Länge von 430cm gestalten?</strong></p><p><strong>Ist bei dem Maß überhaupt ein solcher Filter realistisch?</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ArmFaust, post: 587144, member: 13375"] Hallo Leute, im letzten Thema ( [url=http://www.koi-live.de/ftopic49069-0-asc-0.html]http://www.koi-live.de/ftopic49069-0-asc-0.html[/url] ) hatte ich einige Fragen zur Realisierung meines Koi-Beckens ([b]Hochteich[/b]). Nun, nach vielen Videos, Durchstöbern von Beiträgen im www und Preisklärungen, bin ich etwas weiter gekommen. Einige Fragen wollte ich vor dem Start jedoch noch geklärt haben und würde mich über Antworten sehr freuen. Im Anhang befindet sich eine Skizze mit den Außen-Maßen. Man beachte, dass die Dicke der 17ner Schaltsteine und der Verblendung bei den Maßen noch abgezogen werden muss. [b]Die erste Frage bezieht sich auf die Schalsteine. Muss ich diese von Außen gegen Feucghtigkeit schützen oder kann ich einfach drauflos mauern?[/b] [b]Meine zweite Frage bezieht aich auf den Filter. Nach viel Hin-und-Her habe ich mich für einen Mehrkammerfilter entschieden. Maximal erfolgt der Einbau eines Spaltsiebfilters. Meine Frage, wie groß (Länge / Breite) sollte ich die Kammern bei der maximal verfügbaren Länge von 430cm gestalten? Ist bei dem Maß überhaupt ein solcher Filter realistisch?[/b] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mehrkammerfilter-Planung
Oben