Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mein 2g Ozon Projekt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 447353" data-attributes="member: 8725"><p>Grundsätzlich ist es ganz einfach - Frank!</p><p></p><p>Du bekommst nur mit Ozon oder mit Aktivkohlefilterung eine gewisse Wasserfarbe (beziehungsweise farbloses Wasser), die du sonst nicht erreichen wirst!</p><p></p><p>Zur Auslegung der Leistung schreibe ich nur so viel! <a href="http://www.aqua-sander.de/technik/wie-dosiere-ich-ozon-richtig.html" target="_blank">Sander</a> empfiehlt als Faustregel für ein 100Liter Aquarium 10mg - macht bei einem 50.000Liter Teich 5000mg oder 5g - wobei an einem Teich niemals so konstante Bedingungen herrschen wie im Aquarium. Daher kaufen wir eben diese "chinesischen" 6g Geräte mit eingebautem Leistungsregler. Dadurch kannst du auch an einem 50m³ Teich einiges an Leistung abdecken. Nebenbei sollte man nicht vergessen, dass bei chinesischen Produkten die Leistungsdaten immer auf reinen Sauerstoff bezogen sind, im Gegensatz zu Sander der seine Leistungsangabe auf getrocknete Luft bezieht! Wenn jemand einen Sander 1000 bei seinem 50m³ Teich einsetzt schreit keiner - auch wenn man damit mit SK Betrieb locker auf das 3-4fache von der Leistung kommt! Aber all das wurde hier im Forum schon tausendmal durchgekaut. Manche haben eben mit Chinateilen ihre Probleme - das ist eben so, ist ja auch kein Thema. Aber man sollte sich immer auch über gewisse Backgrounds informieren, bevor man FEUER schreit - das ist meine Meinung!</p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 447353, member: 8725"] Grundsätzlich ist es ganz einfach - Frank! Du bekommst nur mit Ozon oder mit Aktivkohlefilterung eine gewisse Wasserfarbe (beziehungsweise farbloses Wasser), die du sonst nicht erreichen wirst! Zur Auslegung der Leistung schreibe ich nur so viel! [url=http://www.aqua-sander.de/technik/wie-dosiere-ich-ozon-richtig.html]Sander[/url] empfiehlt als Faustregel für ein 100Liter Aquarium 10mg - macht bei einem 50.000Liter Teich 5000mg oder 5g - wobei an einem Teich niemals so konstante Bedingungen herrschen wie im Aquarium. Daher kaufen wir eben diese "chinesischen" 6g Geräte mit eingebautem Leistungsregler. Dadurch kannst du auch an einem 50m³ Teich einiges an Leistung abdecken. Nebenbei sollte man nicht vergessen, dass bei chinesischen Produkten die Leistungsdaten immer auf reinen Sauerstoff bezogen sind, im Gegensatz zu Sander der seine Leistungsangabe auf getrocknete Luft bezieht! Wenn jemand einen Sander 1000 bei seinem 50m³ Teich einsetzt schreit keiner - auch wenn man damit mit SK Betrieb locker auf das 3-4fache von der Leistung kommt! Aber all das wurde hier im Forum schon tausendmal durchgekaut. Manche haben eben mit Chinateilen ihre Probleme - das ist eben so, ist ja auch kein Thema. Aber man sollte sich immer auch über gewisse Backgrounds informieren, bevor man FEUER schreit - das ist meine Meinung! lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mein 2g Ozon Projekt
Oben