Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mein 2g Ozon Projekt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="folienrainer" data-source="post: 447445" data-attributes="member: 4141"><p>auch ich finde es gut, das hier großteils fair geblieben wurde und fachlich diskutiert wurde.</p><p></p><p>@holger</p><p>das du und Gerhard keine Freunde mehr werdet ist wohl jedem der lesen kann schon klar, trotzdem finde ich gut was Gerhard macht.</p><p></p><p>Den mehr getestet und gebastelt hat wohl keiner hier im Bereich Ozon.</p><p></p><p>Und er teilt seine Infos mit allen die sich wirklich dafür interessieren und hilft soweit es geht.</p><p></p><p>Das er für einige übers Ziel hinausschiesst, und wohl für die meisten eine "spezielle" Art hat ist wieder was anderes.</p><p></p><p>Aber wer Hilfe sucht dem wird geholfen das kann ihm wohl niemand absprechen.</p><p></p><p>Und zu den guten deutschen Produkten, mir ist mein 1g Sander abgeraucht, und das mach 16 Monaten wobei er nichtmal im Dauereinsatz war. Was glaubst du was ich jetzt mach nochmal ein deutsches Qualitätsprodukt kaufe mit Koiaufschlag.</p><p></p><p>Würde mich freuen wenn sich jemand der begabten Bastlern bei mir meldet und mir einen 6g zusammen bauen könnte.</p><p>Da ich um die Gefahren weiss und kein Tüftler bin.</p><p></p><p>Aber wie gesagt jedem steht es frei, zu welchem Gerät er greift und wie er es einsetzt.</p><p></p><p>Denke aber das es meist um den persönlichen Umgang mit Gerhard und seinen Megamaschinen geht als ums fachliche.</p><p>Also ich für mich kann nur sagen das Gerhard mir immer mit Rat und Tat zur Seite stand wenn ich Infos brauchte. :thumleft:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="folienrainer, post: 447445, member: 4141"] auch ich finde es gut, das hier großteils fair geblieben wurde und fachlich diskutiert wurde. @holger das du und Gerhard keine Freunde mehr werdet ist wohl jedem der lesen kann schon klar, trotzdem finde ich gut was Gerhard macht. Den mehr getestet und gebastelt hat wohl keiner hier im Bereich Ozon. Und er teilt seine Infos mit allen die sich wirklich dafür interessieren und hilft soweit es geht. Das er für einige übers Ziel hinausschiesst, und wohl für die meisten eine "spezielle" Art hat ist wieder was anderes. Aber wer Hilfe sucht dem wird geholfen das kann ihm wohl niemand absprechen. Und zu den guten deutschen Produkten, mir ist mein 1g Sander abgeraucht, und das mach 16 Monaten wobei er nichtmal im Dauereinsatz war. Was glaubst du was ich jetzt mach nochmal ein deutsches Qualitätsprodukt kaufe mit Koiaufschlag. Würde mich freuen wenn sich jemand der begabten Bastlern bei mir meldet und mir einen 6g zusammen bauen könnte. Da ich um die Gefahren weiss und kein Tüftler bin. Aber wie gesagt jedem steht es frei, zu welchem Gerät er greift und wie er es einsetzt. Denke aber das es meist um den persönlichen Umgang mit Gerhard und seinen Megamaschinen geht als ums fachliche. Also ich für mich kann nur sagen das Gerhard mir immer mit Rat und Tat zur Seite stand wenn ich Infos brauchte. :thumleft: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Mein 2g Ozon Projekt
Oben