Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein erster eigener Koi-Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="NOIdS" data-source="post: 554990" data-attributes="member: 12460"><p>Hallo Marc,</p><p></p><p>vielen lieben Dank für die Antwort. Damit kann ich etwas anfangen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Ich werde versuchen beim bauen noch etwas herauszuholen und wenn es der Boden hergibt noch auf 2m tiefe zu erweitern. </p><p>Auch werde ich es mir nochmal genau überlegen ob ich nicht doch irgendwie einen Filterkeller gebaut bekomme. Ein BA wäre mir nämlich sehr wichtig. </p><p>Wie würde ein Aufbau aussehen wenn ich die vorfilterung in Schwerkraft baue und von da aus zum Biofilter pumpe? Wie wird dann Skimmer und Bodenablauf angeschlossen? Ist dass dann "Halbschwerkraft", was ich schon häufiger gelesen habe?</p><p></p><p>Trotz der "geringen" Größe denke ich dass ich den mir gedachten 6-8 Kois sehr gut gerecht werden kann. Dafür plane ich ja nun ausgiebig und hole mir hier Tipps ein. Heute fahre ich nach Sinzig zum Heinemann und hole mir mal ein paar Preise ein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NOIdS, post: 554990, member: 12460"] Hallo Marc, vielen lieben Dank für die Antwort. Damit kann ich etwas anfangen :) Ich werde versuchen beim bauen noch etwas herauszuholen und wenn es der Boden hergibt noch auf 2m tiefe zu erweitern. Auch werde ich es mir nochmal genau überlegen ob ich nicht doch irgendwie einen Filterkeller gebaut bekomme. Ein BA wäre mir nämlich sehr wichtig. Wie würde ein Aufbau aussehen wenn ich die vorfilterung in Schwerkraft baue und von da aus zum Biofilter pumpe? Wie wird dann Skimmer und Bodenablauf angeschlossen? Ist dass dann "Halbschwerkraft", was ich schon häufiger gelesen habe? Trotz der "geringen" Größe denke ich dass ich den mir gedachten 6-8 Kois sehr gut gerecht werden kann. Dafür plane ich ja nun ausgiebig und hole mir hier Tipps ein. Heute fahre ich nach Sinzig zum Heinemann und hole mir mal ein paar Preise ein. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein erster eigener Koi-Teich
Oben