Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein erster Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="trutta_fario" data-source="post: 378776" data-attributes="member: 6511"><p>Er sagt ja selbst, dass er Spass am basteln hat.</p><p> Gepumpte Version geht schon auch, habe auch so einen kleinen Teich. man muss halt mindestens einmal im jahr rein, mit Taucherbrille und die Pumpen reinigen. Mir macht das aber Spaß. Als Start ins Hobby warum nicht. </p><p>Der Punkt ist halt, daß hier einige Leute mittlerweile schon dreimal gebaut haben und das anderen ersparen wollen. Dazu kommt daß das richtige Profiteiche sind mit richtig viel großen Fischen. Da denke ich is Feierabend mit gepumpten Systemen. </p><p></p><p>Dazu kommt wenn der Teich wirklich 2m tief sein soll, dann brauchts gute Kondition um den Teich untenrum sauber zu halten. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Daher mein Rat als gepumpter Kleinteichbesitzer: mach etwas mehr Fläche, geh nicht tiefer als 1,60-180m und sehe eine Pflanzenzone vor. Auch bin ich der pers. Meinung, daß entgegen Pischis Aussage, Bodengrund durchaus sauber bleiben kann und pos. Effekte hat.</p><p></p><p>Bei einem intakten ausbalancierten Teich mit Grünzeug und genügender Siedlungsfläche der Bakterien hält sich der anfallende Modder auch in Grenzen. </p><p>Wenn dann die Madame erstmal an den supersüßen Paddlern einen Narren gefressen hat, und das passiert meistens, dann kommt auch die Akzeptanz für ein professionelleres System wie das die Kollegen hier beschreiben. </p><p>Nur m. Meinung. </p><p>Gruß Ralf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="trutta_fario, post: 378776, member: 6511"] Er sagt ja selbst, dass er Spass am basteln hat. Gepumpte Version geht schon auch, habe auch so einen kleinen Teich. man muss halt mindestens einmal im jahr rein, mit Taucherbrille und die Pumpen reinigen. Mir macht das aber Spaß. Als Start ins Hobby warum nicht. Der Punkt ist halt, daß hier einige Leute mittlerweile schon dreimal gebaut haben und das anderen ersparen wollen. Dazu kommt daß das richtige Profiteiche sind mit richtig viel großen Fischen. Da denke ich is Feierabend mit gepumpten Systemen. Dazu kommt wenn der Teich wirklich 2m tief sein soll, dann brauchts gute Kondition um den Teich untenrum sauber zu halten. :D Daher mein Rat als gepumpter Kleinteichbesitzer: mach etwas mehr Fläche, geh nicht tiefer als 1,60-180m und sehe eine Pflanzenzone vor. Auch bin ich der pers. Meinung, daß entgegen Pischis Aussage, Bodengrund durchaus sauber bleiben kann und pos. Effekte hat. Bei einem intakten ausbalancierten Teich mit Grünzeug und genügender Siedlungsfläche der Bakterien hält sich der anfallende Modder auch in Grenzen. Wenn dann die Madame erstmal an den supersüßen Paddlern einen Narren gefressen hat, und das passiert meistens, dann kommt auch die Akzeptanz für ein professionelleres System wie das die Kollegen hier beschreiben. Nur m. Meinung. Gruß Ralf [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Mein erster Teich
Oben